Direkt zum Inhalt

4. Juli 2023: Weimar

Workshops: Fairantwortung macht Schule – Die Fairtrade-Schüler*innenakademie

Einen ganzen Tag lang möchten wir uns zusammen mit euch mit dem fairen Handel bei einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und interaktiven Workshops beschäftigen. Parallel zur Schüler*innenakademie gibt es für die Lehrkräfte einen Lehrkräfteaustausch. 

Wann?  Montag, den 03.07.2023, ca. 8.30 -15.00 Uhr
Wo?      Mon Ami, Goetheplatz 11 in 99423 Weimar

Vom 9. bis 10. Juni 2023: Dresden

Qualifizierungsreihe zum*zur Referent*in für entwicklungspolitische Bildungsarbeit: Modul 3 - Das globale Ernährungssystem und dessen Auswirkung auf den Klimawandel

09.06.2023 - 14:00 bis 10.06.2023 - 16:00

29. Juni 2023: Online

Netzwerkveranstaltung: TRANSFORMATION NEU DENKEN!

In einer Welt, in der die planetaren Grenzen lange Zeit ignoriert wurden, steht unsere Gesellschaft mittlerweile am Scheideweg. Wenn wir die Transformation hin zu einem nachhaltigen Lebensstil schaffen wollen, ist Bildung für nachhaltige Entwicklung ein zentraler Schlüsselfaktor hierfür.

18. Juni 2023: Köln

Lesung & Gespräch: Zur Situation von Schriftsteller*innen im Iran

Mit einer kleinen Veranstaltungsreihe wollen wir im Allerweltshaus einen Blick auf die Geschehnisse und Hintergründe der Situation im Iran werfen und die feministische Revolution auch Monate nach Beginn im Bewusstsein der Öffentlichkeit halten.

Vom 16. bis 17. Juni 2023: Münster

Konferenz: BITS & BÄUME NRW 2023

Am 16. und 17. Juni 2023 lädt das Eine Welt Netz NRW gemeinsam mit der Akademie Franz Hitze Haus in Münster sowie vielen weiteren Partner:innen aus der Technologie- und Nachhaltigkeitsszene zur ersten analogen Bits und Bäume Konferenz nach NRW ein. Digitalisierung nachhaltig und global gerecht zu gestalten, gehört zu den entscheidenden existenziellen Herausforderungen des 21.

24. Juni 2023: Hannover

Konferenz: Diaspora Engagement Globkal!: Engagement der Diaspora in der globkalen nachhaltigen Entwicklung und Partnerschaft

Das Land Niedersachsen hat eine lange Geschichte der Präsenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Viele von ihnen leisten enorme Beiträge nicht nur zur politisch-gesellschaftlichen Arbeit im Inland, sondern auch zur internationalen partnerschaftlichen Zusammenarbeit.

15. Juni 2023: Lüneburg

Fortbildung: Lernbegleiter:in für Schule draußen

Info/Anmeldung: Fortbildung: Lernbegleiter:in für Schule draußen, Naturschule Deutschland e.V., Tel. 05514997285, giesbert(at)naturschule.de, www.naturschule.de, Termine: 17./18.3.2023, 15.06.2023(online), 25.09.2023(online), 17./18.11.2023, 

Vom 9. bis 11. Juni 2023: Drochtersen-Hüll

Barcamp TOTAL GLOBAL 2023  

Du wolltest immer schon mal wissen, was in Chile, Namibia, Ghana, Indonesien oder Iran (etc.) ... los ist? Wie ist die Situation indigener Frauen in Guatemala und was sind ihre Kämpfe? Was passiert eigentlich in Papua-Neuguinea? Und wie sieht es in den westafrikanischen Ländern aus? Was passiert mit den Rechten von Frauen und LGBTIQA+ weltweit?

22. Juni 2023: Frankfurt am Main

Pub-Quiz: „FAIR raten. Fashion Pub Quiz zu nachhaltiger Mode und Kreislaufwirtschaft in der Textilbrance“

Programm

Wie viele Tonnen Textilmüll entstehen durchschnittlich pro Jahr in Frankfurt und welchen Menschenrechtsverletzungen sind Textilarbeitende in der Textilindustrie im Globalen Süden ausgesetzt?

abonnieren