25. April 2025: Leipzig
El Shatt - nacrt za utopiju
Info: Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e. V., Demmeringstraße 32, 04177 Leipzig, Tel. 0341-9608531, info[at]rosalux-sachsen.de, https://sachsen.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/M2ZTM/el-shatt---nacrt-za-utopiju?pk_campaign=BWA&pk_medium=03%2f2025
01. April 2025: Dortmund
RENN.arena WEST: Gesellschaft der Empörten? Demokratischer Zusammenhalt in Zeiten der Polarisierung
Info: Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e. V., Deutsche Straße 10, 44339 Dortmund, Tel. 0231 936960-0, info[at]lag21.de, https://www.lag21.de/termine/details/renn-arena-west/
30. März 2025: Gifhorn
Pluriversum
Info: Kulturbüro Grupo Sal, Eichhaldenstraße 9, 72074 Tübingen, Tel. 07071 76919, kulturbuero[at]grupo-sal.de, https://www.ven-nds.de/veranstaltungen/maerz-i-pluriversum-in-sued-west-niedersachsen
28. März 2025: Frankfurt- Bornheim
Brumadinho: Berichte eines fortwährenden Verbrechens
Info: fair-ein e. V., Berger Straße 133, 60385 Frankfurt a.M., Tel. 069 4930101, vorstand[at]fair-ein.de, https://www.epn-hessen.de/veranstaltung/brumadinho-berichte-eines-fortwaehrenden-verbrechens/
07. - 11. April 2025: Havelsee
Gemeinsam entscheiden - aber wie?
Info: Brandenburg 21 - Verein zur nachhaltigen Lokal- und Regionalentwicklung im Land Brandenburg e. V., Lindenstraße 34, 14467 Potsdam, brandenburg21[at]nachhaltig-in-brandenburg.de,
02. April 2025: Schorndorf
UNTERWEGS in eine bessere Zukunft? … vom kontrolliert Fairen Handel, den Zielen und Perspektiven
Info: Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e. V., Vogelsangstraße 62, 70197 Stuttgart, Tel. 0711 66487328, info[at]deab.de, https://www.deab.de/kalender/details/unterwegs-in-eine-bessere-zukunft-vom-kontrolliert-fairen-handel-den-zielen-und-perspektiven/
31. März 2025: Aalen
Ernährungssicherung: Was bedeutet das für Frauen in Ländern des Globalen Südens?
Info: Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e. V., Vogelsangstraße 62, 70197 Stuttgart, Tel. 0711 66487328, info[at]deab.de, https://www.deab.de/kalender/details/ernaehrungssicherung-was-bedeutet-das-fuer-frauen-in-laendern-des-globalen-suedens/