Direkt zum Inhalt

Bayern weltweit

Die formale Grundlage für die entwicklungspolitische Zusammenarbeit des Freistaats Bayern bilden die von der Bayerischen Staatsregierung am 30. April 2013 beschlossenen Leitsätze, welche durch die am 17. Februar 2016 im Plenum einstimmig verabschiedeten entwicklungspolitischen Leitsätze des Bayerischen Landtags fortentwickelt wurden. Das Leitziel einer weltweit nachhaltigen Entwicklung und die im September 2015 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen verabschiedeten nachhaltigen Entwicklungsziele/Sustainable Development Goals (SDGs) bilden dabei den globalen Rahmen der bayerischen Entwicklungspolitik.

Die bayerische Entwicklungszusammenarbeit konzentriert sich vornehmlich auf die im Bayerischen Afrikapaket festgelegten Schwerpunktregionen: Äthiopien und Senegal sowie die Partnerregionen Tunesien und Westkap und Gauteng in Südafrika. Darüber hinaus unterhält Bayern partnerschaftliche Beziehungen zu Brasilien (São Paulo); China (Shandong und Guangdong) sowie Indien (Karnataka) und setzt hier ebenfalls Projekte der Zusammenarbeit um. Diese regionalen Schwerpunkte können je nach Ressort und politischer Priorität erweitert oder reduziert werden.

Die bayerische Entwicklungszusammenarbeit richtet sich nach folgenden Handlungsfeldern: Wirtschaftliche Beziehungen und Berufliche Bildung, Schulische Bildung und Wissenschaft, Landwirtschaft und Umwelt sowie Öffentliche Verwaltung. Unter anderem werden folgende Maßnahmen unterstützt:

  • Ausbildungs- und Berufsförderung im Kaffeesektor durch Steigerung der Wertschöpfung in der Region Kaffa, Äthiopien
  • Berufsbildungsprojekt „GOL – Dein Tor in die Zukunft“ im Bundesstaat São Paulo/Brasilien
  • Etablierung von Karrierezentren an tunesischen Hochschulen zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Studierenden
  • Aufbau von Maschinenringen in den senegalesischen Provinzen Thiès und Kolda zur Ausstattung der Bauern mit Landmaschinen
  • Förderung der kommunalen Selbstverwaltung und Verbesserung der menschlichen Sicherheit in der Provinz Westkap in Südafrika.