Direkt zum Inhalt

Brandenburg weltweit

Brandenburg konzentriert sich bei seiner Entwicklungspolitik nicht speziell auf einzelne Partnerregionen oder auf einen Staat.

Der Schwerpunkt liegt eher auf der entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit dem Ziel, die Bürgerinnen und Bürger für Probleme der Nachhaltigen Entwicklung zu sensibilisieren, über globale Zusammenhänge zu informieren und notwendige Alternativen aufzuzeigen. Es soll ein besseres Verständnis der Nord-Süd-Problematik mit gegenseitiger Toleranz gefördert werden. Dazu dienen Seminare, Vortragsreihen, Konzerte, Ausstellungen und Publikationen. Dabei stützt die Landesregierung sich auf engagierte Gruppen und Nichtregierungsorganisationen im Lande sowie auf das Landesnetzwerk VENROB.

Rahmen und Auftrag zur internationalen Zusammenarbeit, zur Friedenspolitik und zu den Menschenrechten bilden die Festlegungen der Verfassung des Landes Brandenburg, in der sich das Land zur gleichberechtigten, rechtsgebundenen und verantwortungsvollen Kooperation im Sinn der „Einen Welt“ mit ausländischen Partnern bekennt.

Weitere Informationen:Entwicklungspolitik Brandenburg