Nordrhein-Westfalen verbindet seit 2007 eine offizielle Partnerschaft mit Ghana. 2021 wurde die Kooperation zum zweiten Mal verlängert. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Ghanas, die Nordrhein-Westfalen unterstützt. Darüber hinaus haben beide Seiten eine engere Kooperation bei der Hochschulzusammenarbeit und dem Migrationsmanagement sowie einen Know-how-Austausch im Bereich Steuern und Good Governance vereinbart. In Reaktion auf die Corona-Pandemie haben Gesundheitsthemen ein größeres Gewicht bekommen.
Im gegenseitigen Austausch und dem direkten Kontakt sieht die Landesregierung die besondere Kompetenz Nordrhein-Westfalens beim Aufbau internationaler Partnerschaften. Seit 2017 findet im Rahmen der Partnerschaft ein Verwaltungsaustausch zwischen beiden Länder statt, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesregierung mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der ghanaischen Verwaltung für jeweils zehn Tage im jeweiligen Partnerland zusammenarbeiten.
Neben den Kontakten auf Regierungs- und Verwaltungsebene haben vor allem Projekte der Zivilgesellschaft die Partnerschaft in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt. Es gibt zahlreiche Vereine und Institutionen, die sich in Ghana engagieren. Gemeinden, Schulen, Hochschulen und Universitäten unterhalten Partnerschaften, ebenso einzelne Städte. Die Landesregierung unterstützt dieses Engagement über verschiedene Förderprogramme. Finanziert werden sowohl Projekte in Ghana als auch Informationsarbeit in Nordrhein-Westfalen. Seit 2019 fördert die Landesregierung einen Fachaustausch von Kommunen. Für eigene Aktivitäten im Ausland steht ein spezielles Förderprogramm zu Verfügung. Über den Konkreten Friedendienst bezuschusst die Landesregierung junge Menschen, die Freiwilligenarbeit leisten wollen. All diese Programme werden von Engagement Global betreut.
Seit 2012 arbeitet das Land Nordrhein-Westfalen zudem eng mit dem Düsseldorfer Landesbüro der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit zusammen, das mit Landesmitteln verschiedene Projekte in Ghana umsetzt. (Verlinkung zu https://www.ghana-nrw.info/). Flankiert und unterstützt wird die Partnerschaft zwischen Nordrhein-Westfalen und Ghana durch das Ghana Forum als Verein der in Ghana engagierten zivilgesellschaftlichen Akteure und durch den Ghana Council als Zusammenschluss der ghanaischen Diaspora.