Gemeinsame Aktivitäten der Länder
Auch wenn die Entwicklungspolitik von Land zu Land sehr unterschiedlich…Kontakt
Kontakt
World University Service
Deutsches Komitee e. V.
Goebenstr. 35
65195 Wiesbaden
Tel. 0611 9446170
Fax 0611 446489
portal[at]wusgermany.de
www.wusgermany.de
Projektleitung
Dr. Kambiz Ghawami
Tel. +49 611 446648
ghawami[at]wusgermany.de
Referent
Bastian Ivens
Tel. +49 611 9451949
portal[at]wusgermany.de
Fördermöglichkeiten von entwicklungspolitischen Projekten
Beratung zu Fördermöglichkeiten durch das Eine-Welt-Netzwerk Thüringen
Das Eine-Welt-Netzwerk Thüringen berät bei der Projektentwicklung und Antragstellung, bei der Suche nach Kooperationspartner/-innen sowie bei der Akquise von Fördermitteln. Außerdem werden Unterstützung bei Bildungsveranstaltungen sowie Fachliteratur und Filme angeboten.
Fördermöglichkeiten von entwicklungspolitischen Projekten
Fördermöglichkeiten von entwicklungspolitischen Projekten
Die BINGO!-Projektförderung arbeitet im Auftrag der Landesregierung Schleswig-Holstein. Die Landesregierung stellt das Zweckertragsaufkommen der Lotterie „BINGO! Die Umweltlotterie“ der NordwestLotto Schleswig-Holstein für die Verwirklichung von Umwelt- und Entwicklungsprojekten zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten von entwicklungspolitischen Projekten
Fördermöglichkeiten von entwicklungspolitischen Projekten
Grundsätzlich können Anträge gestellt werden für Auslands- und Inlandsprojekte sowie zur Kofinanzierung von Personalkosten. Grundlage für die Beantragung und Bewertung von Projekten sind die Förderrichtlinien der Stiftung Nord-Süd-Brücken. Dort sind die formalen und inhaltlichen Kriterien zur Antragstellung dargelegt bzw. die Konditionen für Zuschüsse und Abrechnungspflichten benannt.
Fördermöglichkeiten von entwicklungspolitischen Projekten
Fördermöglichkeiten der Sächsischen Staatskanzlei
Die Sächsische Staatskanzlei bietet die Richtlinie zur Förderung der interregionalen und grenzübergreifenden Zusammenarbeit (RL Internationale Zusammenarbeit) in der Fassung vom 28. Februar 2019.
Fördermöglichkeiten von entwicklungspolitischen Projekten
Richtlinien des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes zur Gewährung von Zuwendungen für die Förderung von Projekten im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit
Fördermöglichkeiten von entwicklungspolitischen Projekten
Fördermöglichkeiten von entwicklungspolitischen Projekten
Die Landesregierung unterstützt das entwicklungspolitische Engagement von in Rheinland-Pfalz ansässigen Nichtregierungsorganisationen, Kommunen und kirchlichen Einrichtungen mit einem eigenen Förderprogramm.