Entwicklungspolitische Bildungsarbeit
Die Länder der Bundesrepublik Deutschland bekennen sich zu ihrer eigenen…Thüringen weltweit
Thüringen konzentriert sich bei seinen entwicklungspolitischen Aktivitäten nicht auf einzelne Staaten. Ebenso gibt es keine ausgewiesene Region mit einem Partnerschaftsvertrag. Jedoch ist geplant, dass die Förderung von Projekten sich zukünftig auf wenige Schwerpunkte konzentriert.
Sachsen weltweit
Der Freistaat Sachsen fokussiert sich im Rahmen seiner Entwicklungszusammenarbeit auf Uganda. Eine förmliche Partnerschaft zwischen dem Freistaat Sachsen und Uganda wurde von der Staatsregierung auf Einladung des ugandischen Außenministeriums am 18. Juni 2024 beschlossen. In Uganda ist Schwerpunkt sächsischer zivilgesellschaftlicher Aktivitäten weltweit. Knapp 20 Vereine und Gruppen aus Sachsen engagieren sich dort. Das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen (https://einewelt-sachsen.de) erhält seit 1.
Ruanda und Rheinland-Pfalz - Länderpartnerschaft
Die Partnerschaft zum afrikanischen Land Ruanda besteht seit 1982. Rheinland-Pfalz wählte einen bis heute einmaligen Weg einer Kooperation, die nicht auf der Regierungsebene ansetzt, sondern - als eine so genannte Graswurzelpartnerschaft - unmittelbar bei den Menschen. Die ruandischen Partnerinnen und Partnerschlagen eigenverantwortlich die Projekte vor, die ihnen am dringlichsten und notwendigsten erscheinen. Die rheinland-pfälzische Seite bemüht sich darum, die finanzielle und materielle Unterstützung bereitzustellen.
Ghana - Nordrhein-Westfalen (Länderpartnerschaft)
Das Land Nordrhein-Westfalen pflegt Partnerschaften zu Ländern und Regionen in der ganzen Welt. Dazu zählen auch eine Reihe von engen Kooperationen mit Ländern, die auf der DAC-Liste stehen.