Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

Baden-Württemberg

LANDWIRTSCHAFT GLOBAL: NACHHALTIGE WEGE IN DIE ZUKUNFT

Info: Eine-Welt-Forum Mannheim e. V., Augustaanlage 67, 68165 Mannheim, Tel.  0621 1814562, info[at]eine-welt-forum.de, https://www.eine-welt-forum.de/ 

zum Seitenanfang

Global Facilitator: (Ver-)Lernen für den Wandel - Qualifizierungskurs für Multiplikator*innen Globalen Lernens 

Info: Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e. V., Vogelsangstraße 62, 70197 Stuttgart, Tel. 0711 66487360, info[at]deab.de, https://www.deab.de/veranstaltungen/detail/termin/global-facilitator-ver-lernen-fuer-den-wandel-qualifizierungskurs-fuer-multiplikatorinnen-globalen-lernens 

zum Seitenanfang

Fair Handeln: Internationale Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln

Info: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart, Tel. 0711 185600, info(at)messe-stuttgart.de, https://www.messe-stuttgart.de/fairhandeln/ 

zum Seitenanfang

Bayern

Mitgliederversammlungen und Treffen des Eine Welt Netzwerk Bayern

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/ewnb/treffen 

zum Seitenanfang

Bayerische Eine Welt-Tage

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/ 
 

zum Seitenanfang

Mitgliederversammlungen und Treffen des Eine Welt Netzwerk Bayern

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/ewnb/treffen

zum Seitenanfang

Berlin

NARUD e.V. Elternworkshop_SAfE-Space III: Antirassistische Tools für eine bessere Beteiligung afrikanischer Eltern in der Bildung !

Info: NARUD e. V., Brüsseler Straße 36, 13353 Berlin, Tel. 040 757551, info[at]narud.org, https://narud.org/ 
 

zum Seitenanfang

Sensi-Café

Info: Global New Generation Berlin e. V., Gubener Straße 50, 10243 Berlin, Tel. 030 26315702, office[at]gngberlin.de, https://www.gngberlin.de/ 

zum Seitenanfang

Workshop: Globales Lernen mit Kinderbüchern 

Info: AWO International e. V., Blücherstraße 62/63, 10961 Berlin, Ansprechperson: Lara Röscheisen, Tel. 030 25292364, lara.roescheisen[at]awointernational.de, https://awointernational.de/mitmachen/globales-lernen/fortbildungen 

Anmeldung: https://awointernational.typeform.com/to/WPXjtEma 

zum Seitenanfang

Brandenburg

Transformation Literacy Conference

Info: Collective Leadership Institute gGmbH, Kurfürstenstraße 1, 14467 Potsdam, Tel. 0331 5816596-0, germany[at]collectiveleadership.com, https://plattform-bb.de/event/transformation-literacy-conference/ 

zum Seitenanfang

Transformation Literacy Conference

Info: Collective Leadership Institute gGmbH, Kurfürstenstraße 1, 14467 Potsdam, Tel. 0331 5816596-0, germany[at]collectiveleadership.com, https://plattform-bb.de/event/transformation-literacy-conference/

zum Seitenanfang

Jahresmitgliederversammlung von VENROB e. V.

Info: Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e. V., Tuchmacherstraße 49, 14482 Potsdam-Babelsberg, Tel. 0331 7048966, info[at]venrob.de, https://venrob.de/ 

zum Seitenanfang

Bremen

Stiftungsfest des Ostasiatischen Vereins

Info: Senatskanzlei Bremen, Am Markt 21, 28195 Bremen, Tel. 0421 3616132, office[at]sk.bremen.de, https://www.rathaus.bremen.de/stiftungsfest-des-ostasiatischen-vereins-123386 

zum Seitenanfang

Bund und Länder

Initiative NesT - Neustart im Team - eine Initiative des Bundes

Info: Limus Zukunftsschmiede e. V., Langensalzaer Straße 14, 99867 Gotha, Tel. 03621 300244,  kontakt[at]neues-in-stille.de, https://www.limus-zukunftsschmiede.de/termine/nest 

zum Seitenanfang

Hamburg

Wir sind nicht alle. Der globale Süden und die Ignoranz des Westens

Info: Kreisvolkshochschule Groß-Gerau, Hauptstraße 1, 64521 Groß-Gerau, Tel. 06152 18700, info[at]kvhsgg.de, https://www.kvhsgg.de/programm/gesellschaft/kw/bereich/kursdetails/kurs/51GG10141/kursname/Wir_sind_nicht_alle_Der_globale_Sueden_und_die_Ignoranz_des_Westens/kategorie-id/152/ 

zum Seitenanfang

Die europäische Energiewende. Der Wettlauf um die Rohstoffe der Zukunft und die Folgen für den globalen Süden

Info: Nutzwerk Hamburg Global e. V., Osterstraße 58, 20259 Hamburg, Tel. 040 22609277, kontakt[at]hamburg.global, https://hamburg.global/ 

zum Seitenanfang

Online für Menschenrechte

Info: Nutzwerk Hamburg Global e. V., Osterstraße 58, 20259 Hamburg, Tel. 040 22609277, kontakt[at]hamburg.global, https://hamburg.global/  

zum Seitenanfang

Hamburger Ratschlag: Digitale Teilhabe

Info: Gesellschaft für internationale Entwicklung Hamburg e. V., Nöltingstraße 51, 22765 Hamburg, Tel. 040 74397253, sid[at]sid-hamburg.de, https://www.2030hamburg.de/  

zum Seitenanfang

Hessen

Global und gerecht – Wege aus einer Ökonomie der Ungleichheit

Info: 

Künstler*innenhaus Mousonturm, Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am Main, Tel. 069 4058950, info[at]mousonturm.de, https://www.mousonturm.de/de/programm/veranstaltungen/14242/global-und-gerecht 

 

zum Seitenanfang

Grenzenlos Kooperationstag Hessen 2025 – BNE Lehrkräftefortbildung

Info: World University Service (WUS), Deutsches Komitee e. V., Goebenstraße 35, 65195 Wiesbaden, Tel. 0611 446648, grenzenlos[at]wusgermany.de, https://wusgermany.de/de/internationale-studierende/grenzenlos-globales-lernen-der-beruflichen-bildung/grenzenlos-seminare/grenzenlos-kooperationstag-hessen-2025-bne-lehrkraeftefortbildung 

zum Seitenanfang

Mecklenburg-Vorpommern

Mitgliederversammlung des Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V e. V.

Info: Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V, Kröpeliner Straße 10, 18055 Rostock, Tel.  0381 36767460, info[at]eine-welt-mv.de, https://www.eine-welt-mv.de/events-uebersicht/mitgliederversammlung-25/ 

zum Seitenanfang

FairCademy Schulungsreihe 2024/25

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e. V., Kreuzstraße 7, 01067 Dresden, Tel. 0351 43837861, faircademy (at) einewelt-sachsen.de, https://www.einewelt-sachsen.de/ens-startseite/was-gibts-neues/veranstaltungen/ 

zum Seitenanfang

Seminar koloniale Kontinuitäten & Anti-Koloniale Ansätze

Info: Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern e. V., Eldenholz 23, 17192 Waren (Müritz), Tel. 03991 15370, e.wilk[at]ea-mv.com, https://www.eine-welt-mv.de/events-uebersicht/Seminar-Koloniale-kontinuitaeten-2025/ 

zum Seitenanfang

Niedersachsen

Online Conference - The future of international education partnerships for democracy and sustainability

Info: Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e. V., Hausmannstraße 9-10, 30159 Hannover, Tel. 0511 391650, info[at]ven-nds.de, https://www.ven-nds.de/veranstaltungen/11-12-12-12-online-conference-the-future-of-international-education-partnerships-for-democracy-and-sustainability-2 

zum Seitenanfang

Studientag Äthiopien. Zerplatzte Träume – Über Flucht und Vertreibung am Horn von Afrika.

Info: Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e. V., Hausmannstraße 9-10, 30159 Hannover, Tel. 0511-391650, info[at]ven-nds.de, https://www.ven-nds.de/ 

zum Seitenanfang

Fachveranstaltung: kreativ_transformativ (V) – Qualifizierung für eine Kulturelle Bildung mit globaler und nachhaltiger Perspektive 

Anmeldefrist 02.08.2024 

Info: Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V., Küppelstein 34, 42857 Remscheid, Ansprechpartner: Volkmar Liebig, Tel. 030 48486054, liebig[at]bkj.de, Ansprechpartnerin: Anja Schwalbe, Tel. 030 48486053, schwalbe[at]bkj.de, https://bkj.de/internationales/jkaglobal/fachveranstaltungen 

Anmeldung: https://bkj.nu/808256 

zum Seitenanfang

Nordrhein-Westfalen

"Teamer_in" für das Netzwerk für Demokratie und Courage NRW werden - Schulungstermin

Info: Landesjugendring NRW e. V., Sternstraße 9 - 11, 40479 Düsseldorf, Tel. 0211 4976660, info(at)ljr-nrw.de, https://www.engagiert-in-nrw.de/aktuelle-meldungen/teamerin-fuer-das-netzwerk-fuer-demokratie-und-courage-nrw-werden 

zum Seitenanfang

Engagiert für globale Gerechtigkeit - Landeskonferenz 2025

Info: Eine Welt Netz NRW e. V., Achtermannstraße 10-12, 48143 Münster, Tel. 0251 2846690, info[at]eine-welt-netz-nrw.de, info@eine-welt-netz-nrw.de  

zum Seitenanfang

Fachveranstaltung: kreativ_transformativ (IV) – Qualifizierung für eine Kulturelle Bildung mit globaler und nachhaltiger Perspektive 

Anmeldefrist 02.08.2024 

Info: Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V., Küppelstein 34, 42857 Remscheid, Ansprechpartner: Volkmar Liebig, Tel. 030 48486054, liebig[at]bkj.de, Ansprechpartnerin: Anja Schwalbe, Tel. 030 48486053, schwalbe[at]bkj.de, https://bkj.de/internationales/jkaglobal/fachveranstaltungen 

Anmeldung: https://bkj.nu/808256

zum Seitenanfang

Rheinland-Pfalz

Reichtum geht, Armut bleibt: Die zwei Seiten des Bergbaus von Kupfer und Gold in Peru und ihrer Verwendung hier

Info: ELAN e. V., Frauenlobstraße 15-19, 55118 Mainz, Tel. 06131 9720867, info[at]elan-rlp.de, https://elan-rlp.de/event/reichtum-geht-armut-bleibt-die-zwei-seiten-des-bergbaus-von-kupfer-und-gold-in-peru-und-ihrer-verwendung-hier 

zum Seitenanfang

Partnerschaft auf Augenhöhe: geht das überhaupt? Zukunftswerkstatt zum Thema Dekolonialität in globalen Partnerschaften

Info: ELAN e. V., Frauenlobstraße 15-19, 55118 Mainz, Tel. 06131 9720867, info[at]elan-rlp.de, https://elan-rlp.de/ 

zum Seitenanfang

Fortbildung am Gewässer für (interessierte bzw. angehende) Bachpaten – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Info: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Butenschönstraße 2, 67346 Speyer, Tel. 06232 6590, pl(at)pl.rlp.de, https://evewa.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog_detail?id=76969&m=dbca5ecc-a3b5-11e9-8e0c-0050569784c7&r=8092  

zum Seitenanfang

Saarland

Quo vadis, Burkina Faso?

Info: Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V., Evangelisch-Kirch-Straße 8, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681 9385235, info[at]nes-web.de, https://www.nes-web.de/start/ 

zum Seitenanfang

Rohstoffhunger - Filme für die Bildungsarbeit 

Info: INKOTA-netzwerk e. V., Chrysanthemenstraße 1-3, 10407 Berlin, Tel. 030 42082020, info[at]inkota.de, https://www.nes-web.de/aktuelles/aktuelles-detail/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=866&cHash=170b7cc6f4063a90e0e3d6e5cfe4a27f 

zum Seitenanfang

Quo vadis Kreislaufwirtschaft?

Info: Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V., Haus der Umwelt am Cora-Eppstein-Platz, Evangelisch-Kirch-Str. 8, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681 9385235, info[at]nes-web.de, https://www.nes-web.de/aktuelles/aktuelles-detail/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=866&cHash=170b7cc6f4063a90e0e3d6e5cfe4a27f 

zum Seitenanfang

Sachsen

Aktionstreffen 2025 – Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e. V., Kreuzstraße 7, 01067 Dresden, Tel. 0351 43837864, kontakt(at)einewelt-sachsen.de, https://www.einewelt-sachsen.de/event/aktionstreffen-2025-kampagne-fuer-saubere-kleidung-deutschland/  

zum Seitenanfang

Qualifizierungsreihe zum*zur Referent*in für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit - Modul 1: Einführung zum Globalen Lernen und
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e. V., Kreuzstraße 7, 01067 Dresden, Tel. 0351 43837864, kontakt[at]einewelt-sachsen.de, https://www.einewelt-sachsen.de/ 

zum Seitenanfang

Qualifizierungsreihe zum*zur Referent*in für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit - Modul 2: Das Klima-Puzzle

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e. V., Kreuzstraße 7, 01067 Dresden, Tel. 0351 43837864, kontakt[at]einewelt-sachsen.de, https://www.einewelt-sachsen.de/ 

zum Seitenanfang

Sachsen-Anhalt

Europawochen in Sachsen-Anhalt

Info: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, Hegelstraße 40-42, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 56701,  staatskanzlei[at]stk.sachsen-anhalt.de, https://ejbm.de/de/europawochen 

zum Seitenanfang

SDG-Club: Menschenwürdige Arbeit - Filmabend "The Chocolate War"

Info: Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V., Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg, Tel. 3915371200, info[at]agsa.de, https://agsa.de/va-details-agsa/sdg-club-beseitigung-von-kinderarbeit.html 

zum Seitenanfang

Schleswig-Holstein

BtE Brainstorming mit Foodsharing Kiel

Info: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V., Sophienblatt 100, 24114 Kiel, Tel. 0431 67939900, info[at]bei-sh.org, https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/bte-foodsharingkiel 

zum Seitenanfang

BtE-Referent*innen-Treffen

Info: Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e. V., Walkerdamm 1, 24103 Kiel,Tel. 0431 678830, bte[at]bei-sh.org, https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/bte-ref-treffen-032025 

zum Seitenanfang

Führung: Eine Welt im Museum

Info: Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schlossinsel 1, 24837 Schleswig, Tel. 04621 8130, info[at]landesmuseen.sh, https://schloss-gottorf.de/de/programm?seite=7 

zum Seitenanfang

Thüringen

BNE-Vernetzungstreffen

Info: Zukunftsfähiges Thüringen e. V., Schönbrunnstraße 8, 99310 Arnstadt, Tel. 03628 640723, info(at)nhz-th.de, https://nhz-th.de/eventleser/20646.html 

zum Seitenanfang