Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

Baden-Württemberg

ROT -Ressourcengerechtigkeit. Ein Theaterstück über koloniale Spuren, Klimagerechtigkeit und Zukunftsfragen

Info: SIMAMA-STEH AUF e. V., Eyachstrasse 21, 76307 Karlsbad, Tel. 07202 3989679, info[at]simama-stehauf.de, https://simama-stehauf.de/ 

zum Seitenanfang

Zwischen Kipppunkt und Klartext – Junge Stimmen für eine solidarische und klimagerechte Zukunft

Info: Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e. V., Vogelsangstraße 62, 70197 Stuttgart, Tel. 0711 66487328, info[at]deab.de, https://www.deab.de/

zum Seitenanfang

Solidarität.MACHT.Zukunft - Vernetzungs- und Konzeptionsworkshop der "Eine Welt-Akademie"

Info: Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e. V., Vogelsangstraße 62, 70197 Stuttgart, Tel. 0711 66487328, info[at]deab.de, https://www.deab.de/

zum Seitenanfang

Bayern

Mitgliederversammlungen und Treffen des Eine Welt Netzwerk Bayern

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/ewnb/treffen

zum Seitenanfang

Initiative für Ernährung, soziale Entwicklung und Verantwortung in der globalisierten Welt

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/

zum Seitenanfang

20. "Runder Tisch Bayern: Sozial- und Umweltstandards bei Unternehmen" 

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/ 

zum Seitenanfang

Berlin

Podiumsdiskussion - Decolonising allyship: towards an ethical storytelling and practical solidarity

Info: Brückenwind e. V., Reichenberger Straße 63a, 10999 Berlin, Tel. 017622692547, vorstand[at]brueckenwind.org, https://brueckenwind.org/ 

zum Seitenanfang

Tabu Kinderarbeit? – Kinder kämpfen für ihr Recht, zu arbeiten

Info: Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e. V., Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Tel. 01575 8185560, info[at]eineweltstadt.berlin, https://eineweltstadt.berlin/veranstaltungen/tabu-kinderarbeit-kinder-kaempfen-fuer-ihr-recht-zu-arbeiten/ 

zum Seitenanfang

Fachtag: Kolonialismus Unterrichten – Impulse für die schulische Praxis

Info: Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e. V., Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Tel. 01575 8185560, info[at]eineweltstadt.berlin, https://eineweltstadt.berlin/veranstaltungen/fachtag-kolonialismus-unterrichten-impulse-fuer-die-schulische-praxis/ 

zum Seitenanfang

Brandenburg

KollapsCamp - Solidarisch und handlungsfähig in der Polykrise
 

Info: K.i.B. e. V., Pödelwitz 2, 04539 Groitzsch, kontakt[at]kollapscamp.de, https://kollapscamp.de/ 

zum Seitenanfang

Klima.Gerecht? Für alle!

Info: Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e.V., Tuchmacherstraße 49, 14482 Potsdam-Babelsberg, Tel. 0331 7048966, info[at]venrob.de, https://venrob.de/veranstaltungen/klima-gerecht-fuer-alle-bz/ 

zum Seitenanfang

10. Baruther Schlossgespräche für eine nachhaltige Entwicklung in Brandenburg

Info: Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e.V., Tuchmacherstraße 49, 14482 Potsdam-Babelsberg, Tel. 0331 7048966, info[at]venrob.de, https://venrob.de/ 

zum Seitenanfang

Crashkurs Boden & Energie: Wem gehört der Boden? Gerechte Lösungen für erneuerbare Energien

Info: PowerShift e. V., Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin, Tel. 0176 72773137, adrian.bornmann[at]power-shift.de, https://power-shift.de/ 

zum Seitenanfang

Bremen

Kinderschutz in der Arbeit für globale Gerechtigkeit – Grundlagen, Impulse & Praxis

Info: Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk e. V., Am Deich 45, 28199 Bremen, Tel. 0421 69531453, info[at]ben-bremen.de, https://ben-bremen.de/ 

zum Seitenanfang

Hamburg

Vergesellschaftungs-Werkstatt für Bewegungen auf dem System Change Camp 2025

Info: Nutzwerk Hamburg Global e. V., Osterstraße 58, 20259 Hamburg, Tel. 040 22609277, kontakt[at]hamburg.global, https://hamburg.global/

zum Seitenanfang

Just Fashion Werkstatt | Qualifizierungsreihe zu Menschenrechten und Machtverhältnissen in der Modeindustrie

Info: Nutzwerk Hamburg Global e. V., Osterstraße 58, 20259 Hamburg, Tel. 040 22609277, kontakt[at]hamburg.global, https://hamburg.global/

zum Seitenanfang

Online-Workshop | Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit

Info: Nutzwerk Hamburg Global e. V., Osterstraße 58, 20259 Hamburg, Tel. 040 22609277, kontakt[at]hamburg.global, https://hamburg.global/ 

zum Seitenanfang

Hessen

Stadtrundgang: Zur Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma in Wiesbaden

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e. V., Vilbeler Strasse 36, 60313 Frankfurt, Tel. 069 91395170, info[at]epn-hessen.de, https://www.epn-hessen.de/ 

zum Seitenanfang

Mitmach-Infostand BUNDjugend Hessen

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e. V., Vilbeler Strasse 36, 60313 Frankfurt, Tel. 069 91395170, info[at]epn-hessen.de, https://www.epn-hessen.de/  

zum Seitenanfang

Online-Workshop: “Das Sommerfest wird plastikfrei”

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e. V., Vilbeler Strasse 36, 60313 Frankfurt, Tel. 069 91395170, info[at]epn-hessen.de, https://www.epn-hessen.de/  

zum Seitenanfang

Mecklenburg-Vorpommern

BO-Camp im grün-sozialen Bereich

Info: Projekthof Karnitz e. V., Karnitz 9, 17154 Neukalen, Tel. 0175 375 90 96, info[at]projekthof-karnitz.de, https://projekthof-karnitz.de/30-07-bis-03-08-bo-camp-im-gruenen-bereich/ 

zum Seitenanfang

Von Asphalt und Oasen: Stadtrundgang in Rostock

Info: Heinrich-Böll-Stiftung e. V., Schumannstraße 8, 10117 Berlin, Tel. 030 285340, info[at]boell.de, https://www.boell.de/de 

zum Seitenanfang

Phoenix Anti-Rassismus-Grundtraining

Info: Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e. V., Kröpeliner Straße 10, 18055 Rostock, Tel. 0381 36767460, info[at]eine-welt-mv.de, https://www.eine-welt-mv.de/ 

zum Seitenanfang

Niedersachsen

Bildungsarbeit - „What´s Up" ?

Info: Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e. V., Hausmannstr. 9 - 10, 30159 Hannover, Tel. 0511 391650, info[at]ven-nds.de, https://www.ven-nds.de/ 

 

zum Seitenanfang

Fashion Files: Die Recherche

Info: Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V., Warmbüchenstraße 17, 30159 Hannover, Tel. 0511 307660, info[at]vnb.de, https://www.vnb.de/ 

zum Seitenanfang

Wasserstoff-Chancen und Risiken für die Menschen und die Betriebe in der Industrieregion Salzgitter-Peine

Info: Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e. V., Deisterstraße 9, 30449 Hannover, Tel. 0511 2790934, kontakt[at]rls-nds.de, https://nds.rosalux.de/

zum Seitenanfang

Nordrhein-Westfalen

Seminar für Frauen: Mediation auf Grundlage der gewaltfreien Kommunikation

Info: Friedrich-Ebert-Stiftung e. V., Godesberger Allee 149, 53175 Bonn, Tel. 0228 8830, info[at]fes.de, https://www.fes.de/ 

zum Seitenanfang

Bits & Bäume NRW … in die Bildung

Info: Eine Welt Netz NRW e. V., Achtermannstraße 10-12, 48143 Münster, Tel. 0251 2846690, info[at]eine-welt-netz-nrw.de, https://www.eine-welt-netz-nrw.de/ 

zum Seitenanfang

BNE-Festival 2025

Info: Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e. V., Deutsche Straße 10, 44339 Dortmund, Tel. 0231 9369600, info[at]lag21.de, https://www.lag21.de/termine/details/bne-festival-2025/ 

zum Seitenanfang

Rheinland-Pfalz

Gesprächsbereit: Von der Utopie zur Vision: Positive Zukunftsszenarien realistisch vermitteln

Info: ELAN e. V., Frauenlobstraße 15-19, 55118 Mainz, Tel. 06131 9720867, info[at]elan-rlp.de, https://elan-rlp.de

zum Seitenanfang

Globales Lernen in Aktion: Vom Acker zum Teller: Interaktive Methoden zu den Themen Zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung

Info: ELAN e. V., Frauenlobstraße 15-19, 55118 Mainz, Tel. 06131 9720867, info[at]elan-rlp.de, https://elan-rlp.de

zum Seitenanfang

Vol. 24: Fair trade gut – alles gut? Postkoloniale Strukturen im Fairen Handel

Info: ELAN e. V., Frauenlobstraße 15-19, 55118 Mainz, Tel. 06131 9720867, info[at]elan-rlp.de, https://elan-rlp.de

zum Seitenanfang

Saarland

Online-Seminare zur Diskriminierungs-sensibilität von Bildung trifft Entwicklung

Info: Engagement Global gGmbH, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Tel. 0228 207170, info[at]engagement-global.de, https://www.bildung-trifft-entwicklung.de/de/

zum Seitenanfang

Bildungsveranstaltungen im Globalen Lernen diskriminierungssensibel durchführen

Info: Engagement Global gGmbH, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Tel. 0228 207170, info[at]engagement-global.de, https://www.nes-web.de/aktuelles/termine/ 

zum Seitenanfang

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

Info: Engagement Global gGmbH, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Tel. 0228 207170, info[at]engagement-global.de, https://www.nes-web.de/aktuelles/aktuelles-detail/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=911&cHash=e2a4185d1ddaa26d9a6fb22e8a8880a0 

zum Seitenanfang

Sachsen

Empowerment-Workshop für spanischsprachige FLINTA

Info: Landesarbeitsgemeinschaft politisch-kulturelle Bildung Sachsen e. V., Schützengasse 16, 01067 Dresden, Tel. 0351 85075162, kontakt[at]pokubi-sachsen.de, https://www.pokubi-sachsen.de/ 

zum Seitenanfang

Politisch.Motiviert.Resilient – mit dem Zürcher Ressourcen Modell

Info: Herbert-Wehner-Bildungswerk e.  V., Devrientstraße 7, 01067 Dresden, Tel. 0351 8040220, info[at]wehnerwerk.de, https://wehnerwerk.de/ 

zum Seitenanfang

Die Methode Zukunftswerkstatt – Kinder- und Jugendbeteiligung kreativ gestalten

Info: Landesverband Nachhaltiges Sachsen e. V., Schützengasse 16-18, 01067 Dresden, Tel. 0351 41883620, post[at]nachhaltiges-sachsen.de, https://struktur-wandeln.de/

zum Seitenanfang

Sachsen-Anhalt

Eurocamp 2025

Info: Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V., Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 5371200, info[at]agsa.de, https://www.agsa.de/aktuelles.html 

zum Seitenanfang

EUROCAMP 2025 – Europa bewegen: Gemeinsam unsere Zukunft gestalten!

Info: Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V., Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 5371200, info[at]agsa.de, https://www.agsa.de/aktuelles.html 

zum Seitenanfang

Qualifizierungsreihe Globales Lernen & BNE

Info: EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e. V., Johannisstraße 18, 06844 Dessau-Roßlau, Tel. 0340 2301122, geschaeftsstelle[at]einewelt-lsa.de, https://www.einewelt-lsa.de/ 
 

zum Seitenanfang

Schleswig-Holstein

Step Beyond the Classroom: Explore Global Partnerships in Action

Info: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V., Sophienblatt 100, 24114 Kiel, Tel. 0431 67939900, info[at]bei-sh.org, https://www.bei-sh.org/startseite

zum Seitenanfang

BtE-Referent*innen-Treffen

Info: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V., Sophienblatt 100, 24114 Kiel, Tel. 0431 67939900, info[at]bei-sh.org, https://www.bei-sh.org/startseite

zum Seitenanfang

Why paper matters - welche Rolle Papier bei der Klimakrise und bei Menschenrechten spielt

Info: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V., Sophienblatt 100, 24114 Kiel, Tel. 0431 67939900, info[at]bei-sh.org, https://www.bei-sh.org/startseite

zum Seitenanfang

Thüringen

Interkulturelle Wochen 2025 im Ilm-Kreis

Info: Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V., Käthe-Kollwitz-Straße 17, 07743 Jena, Tel. 03641 2249950, buero[at]ewnt.org, https://www.ewnt.de/ 

zum Seitenanfang