Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

Baden-Württemberg

Rohstoffgerechtigkeit: Simbabwe im Lithiumrausch

Info: Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e. V., Vogelsangstraße 62, 70197 Stuttgart, Tel. 0711 66487328, info[at]deab.de, https://www.deab.de/kalender/details/rohstoffgerechtigkeit-simbabwe-im-lithiumrausch/ 

zum Seitenanfang

Solidarität.MACHT.Zukunft - Vernetzungs- und Konzeptionsworkshop der "Eine Welt-Akademie"

Info: Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e. V., Vogelsangstraße 62, 70197 Stuttgart, Tel. 0711 66487328, info[at]deab.de, https://www.deab.de/

zum Seitenanfang

Rassismus geht uns alle an – eine anti-rassistische Haltung entwickeln

Info: Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e. V., Vogelsangstraße 62, 70197 Stuttgart, Tel. 0711 66487328, info[at]deab.de, https://www.deab.de/

zum Seitenanfang

Bayern

Mitgliederversammlungen und Treffen des Eine Welt Netzwerk Bayern

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/ewnb/treffen

zum Seitenanfang

Initiative für Ernährung, soziale Entwicklung und Verantwortung in der globalisierten Welt

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/

zum Seitenanfang

20. "Runder Tisch Bayern: Sozial- und Umweltstandards bei Unternehmen" 

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/ 

zum Seitenanfang

Berlin

Tag der Zivilcourage in Berlin Wedding!

Info: NARUD e. V., Brüsseler Straße 36, 13353 Berlin, Tel. 040 757551, info[at]narud.org, https://eineweltstadt.berlin/veranstaltungen/tag-der-zivilcourage-am-freitag-19-09-2025-von-12-bis-18-uhr-auf-dem-leopoldplatz-in-berlin-wedding/# 

zum Seitenanfang

Tabu Kinderarbeit? – Kinder kämpfen für ihr Recht, zu arbeiten

Info: Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e. V., Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Tel. 01575 8185560, info[at]eineweltstadt.berlin, https://eineweltstadt.berlin/veranstaltungen/tabu-kinderarbeit-kinder-kaempfen-fuer-ihr-recht-zu-arbeiten/ 

zum Seitenanfang

Fachtag: Kolonialismus Unterrichten – Impulse für die schulische Praxis

Info: Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e. V., Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Tel. 01575 8185560, info[at]eineweltstadt.berlin, https://eineweltstadt.berlin/veranstaltungen/fachtag-kolonialismus-unterrichten-impulse-fuer-die-schulische-praxis/ 

zum Seitenanfang

Brandenburg

Crashkurs Boden & Energie: Wem gehört der Boden? Gerechte Lösungen für erneuerbare Energien

Info: PowerShift e. V., Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin, Tel. 0176 72773137, adrian.bornmann[at]power-shift.de, https://power-shift.de/ 

zum Seitenanfang

Von Brandenburg bis Südafrika: Was uns Zugvögel erzählen 

Info: Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e. V., August-Bebel-Straße 42, 14798 Havelsee OT Fohrde, Tel. 033834 50282, info[at]villa-fohrde.de, https://www.villa-fohrde.de 

zum Seitenanfang

Dranbleiben trotz Frust: Motivation in der BNE stärken

Info: Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e. V., August-Bebel-Straße 42, 14798 Havelsee OT Fohrde, Tel. 033834 50282, info[at]villa-fohrde.de, https://www.villa-fohrde.de

zum Seitenanfang

Bremen

Kinderschutz in der Arbeit für globale Gerechtigkeit – Grundlagen, Impulse & Praxis

Info: Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk e. V., Am Deich 45, 28199 Bremen, Tel. 0421 69531453, info[at]ben-bremen.de, https://ben-bremen.de/ 

zum Seitenanfang

Tabus und Träume Multivisionsvortrag über Frauen in Nepal

Info: Arbeitsgemeinschaft Entwicklungspolitik und Menschenrechte e. V., Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen, Tel. 0421171910, info[at]bizme.de, https://www.bizme.de/veranstaltung/tabus-und-traeume-multivisionsvortrag-ueber-frauen-in-nepal/ 

zum Seitenanfang

Togoland Projektionen - Film, Input und Austausch

Info: Arbeitsgemeinschaft Entwicklungspolitik und Menschenrechte e. V., Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen, Tel. 0421171910, info[at]bizme.de, https://www.bizme.de/veranstaltung/togoland-projektionen-film-input-und-austausch/ 

zum Seitenanfang

Hamburg

Kinderwelten fair und vielfältig gestalten

Info: Nutzwerk Hamburg Global e. V., Osterstraße 58, 20259 Hamburg, Tel. 040 22609277, kontakt[at]hamburg.global, https://forum.hamburg.global/t/kinderwelten-fair-und-vielfaeltig-gestalten/2137/1 

zum Seitenanfang

Bildungsurlaub: Von Krisen zu Visionen: Gemeinsam Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten

Info: Nutzwerk Hamburg Global e. V., Osterstraße 58, 20259 Hamburg, Tel. 040 22609277, kontakt[at]hamburg.global, https://forum.hamburg.global/t/bildungsurlaub-von-krisen-zu-visionen-gemeinsam-klimaschutz-und-gesellschaftlichen-zusammenhalt-gestalten/2063 

zum Seitenanfang

Online-Workshop | Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit

Info: Nutzwerk Hamburg Global e. V., Osterstraße 58, 20259 Hamburg, Tel. 040 22609277, kontakt[at]hamburg.global, https://hamburg.global/ 

zum Seitenanfang

Hessen

Friedensaufbau von unten in Kolumbien: Stimmen aus den Regionen

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e. V., Vilbeler Strasse 36, 60313 Frankfurt, Tel. 069 91395170, info[at]epn-hessen.de, https://www.epn-hessen.de/  

zum Seitenanfang

Tagung: Naturschutz postkolonial – was Schutzgebiete in Afrika mit Kolonialismus und Menschenrechten zu tun haben

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e. V., Vilbeler Strasse 36, 60313 Frankfurt, Tel. 069 91395170, info[at]epn-hessen.de, https://www.epn-hessen.de/veranstaltung/tagung-naturschutz-postkolonial-was-schutzgebiete-in-afrika-mit-kolonialismus-und-menschenrechten-zu-tun-haben/ 

zum Seitenanfang

Reproduktive Rechte in Argentinien – Feministische Strategien gegen antifeministische Politik

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e. V., Vilbeler Strasse 36, 60313 Frankfurt, Tel. 069 91395170, info[at]epn-hessen.de, https://www.epn-hessen.de/veranstaltung/reproduktive-rechte-in-argentinien-feministische-strategien-gegen-antifeministische-politik/ 

zum Seitenanfang

Mecklenburg-Vorpommern

EngagiertGeforscht meets Engagementbericht: Engagement unter Druck

Info: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, Woldegker Chaussee 35, 17235 Neustrelitz, hallo[at]dsee.de, https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/veranstaltung/vierte-engagementbericht-engagement-unter-druck/ 

zum Seitenanfang

Phoenix Anti-Rassismus-Grundtraining

Info: Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e. V., Kröpeliner Straße 10, 18055 Rostock, Tel. 0381 36767460, info[at]eine-welt-mv.de, https://www.eine-welt-mv.de/ 

zum Seitenanfang

Phoenix Anti-Rassismus-Grundtraining

Info: Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e. V., Kröpeliner Straße 10, 18055 Rostock, Tel. 0381 36767460, info[at]eine-welt-mv.de, https://www.eine-welt-mv.de/events-uebersicht/phoenix-anti-rassismus-grundtraining/ 

zum Seitenanfang

Niedersachsen

Neues online Format: Bildungsarbeit - „What´s Up“?

Info: Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e. V., Hausmannstraße 9 - 10, 30159 Hannover, Tel. 0511 391650, info[at]ven-nds.de, https://www.ven-nds.de/termine/794-neues-online-format-bildungsarbeit-what-s-up-2 

zum Seitenanfang

Kooperative Fachtagung „Nachhaltigkeit trifft Gesundheit – Verbindung von Querschnittsthemen an Hochschulen“

Info: Hochschule Hannover, Expo Plaza 4, 30539 Hannover, Tel. 0511 92960, poststelle[at]hs-hannover.de, https://f5.hs-hannover.de/aktuelles/veranstaltungen/kooperative-fachtagung-nachhaltigkeit-trifft-gesundheit-verbindung-von-querschnittsthemen-an-hochschulen-am-30092025-am-hochschulsport-der-leibniz-universitaet-hannover 

zum Seitenanfang

Neues online Format: Bildungsarbeit - „What´s Up“?

Info: Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e. V., Hausmannstraße 9 - 10, 30159 Hannover, Tel. 0511 391650, info[at]ven-nds.de, https://www.ven-nds.de/termine/795-neues-online-format-bildungsarbeit-what-s-up-3 

zum Seitenanfang

Nordrhein-Westfalen

Seminar für Frauen: Mediation auf Grundlage der gewaltfreien Kommunikation

Info: Friedrich-Ebert-Stiftung e. V., Godesberger Allee 149, 53175 Bonn, Tel. 0228 8830, info[at]fes.de, https://www.fes.de/ 

zum Seitenanfang

Bits & Bäume NRW … in die Bildung

Info: Eine Welt Netz NRW e. V., Achtermannstraße 10-12, 48143 Münster, Tel. 0251 2846690, info[at]eine-welt-netz-nrw.de, https://www.eine-welt-netz-nrw.de/ 

zum Seitenanfang

BNE-Festival 2025

Info: Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e. V., Deutsche Straße 10, 44339 Dortmund, Tel. 0231 9369600, info[at]lag21.de, https://www.lag21.de/termine/details/bne-festival-2025/ 

zum Seitenanfang

Rheinland-Pfalz

Einstiegsseminar: Entwicklungspolitische Handlungsoptionen in Ihrer Kommune

Info: ELAN e. V., Frauenlobstraße 15-19, 55118 Mainz, Tel. 06131 9720867, info[at]elan-rlp.de, https://elan-rlp.de/event/einstiegsseminar-entwicklungspolitische-handlungsoptionen-in-ihrer-kommune-2 

zum Seitenanfang

Tagung Naturschutz postkolonial – was Schutzgebiete in Afrika mit Kolonialismus und Menschenrechten zu tun haben

Info: Evangelische Akademie Hofgeismar, Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar, Tel. 05671 881100, akademiehofgeismar[at]ekkw.de, https://elan-rlp.de/event/tagung-naturschutz-postkolonial-was-schutzgebiete-in-afrika-mit-kolonialismus-und-menschenrechten-zu-tun-haben 

zum Seitenanfang

Fachforum Globales Lernen RLP 2025

Info: ELAN e. V., Frauenlobstraße 15-19, 55118 Mainz, Tel. 06131 9720867, info[at]elan-rlp.de, https://elan-rlp.de/projekte/fachforum-globales-lernen 

zum Seitenanfang

Saarland

Schoko-Rundgang für Erwachsene und Kinder - Kostenfreies Sonderangebot im Rahmen der Fairen Woche

Info: Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V., Evangelisch-Kirch-Straße 8, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681 9385235, info[at]nes-web.de, https://www.nes-web.de/aktuelles/aktuelles-detail/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=915&cHash=cfbc8629028ef633939341e5027d9db2  

zum Seitenanfang

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

Info: Engagement Global gGmbH, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Tel. 0228 207170, info[at]engagement-global.de, https://www.nes-web.de/aktuelles/aktuelles-detail/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=911&cHash=e2a4185d1ddaa26d9a6fb22e8a8880a0 

zum Seitenanfang

Grundlagen-Modul I: Warum Wandel? Strukturen, Verhältnisse und Visionen

Info: Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V., Evangelisch-Kirch-Straße 8, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681 9385235, info[at]nes-web.de, https://www.nes-web.de/goglobal/ 
 

zum Seitenanfang

Grundlagen-Modul II: Warum Wandel? Strukturen, Verhältnisse und Visionen

Info: Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V., Evangelisch-Kirch-Straße 8, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681 9385235, info[at]nes-web.de, https://www.nes-web.de/goglobal/ 

zum Seitenanfang

Grundlagen-Modul III: Warum Wandel? Strukturen, Verhältnisse und Visionen

Info: Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V., Evangelisch-Kirch-Straße 8, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681 9385235, info[at]nes-web.de, https://www.nes-web.de/goglobal/

zum Seitenanfang

Sachsen

Die Methode Zukunftswerkstatt – Kinder- und Jugendbeteiligung kreativ gestalten

Info: Landesverband Nachhaltiges Sachsen e. V., Schützengasse 16-18, 01067 Dresden, Tel. 0351 41883620, post[at]nachhaltiges-sachsen.de, https://struktur-wandeln.de/

zum Seitenanfang

Einladung zur ostdeutschlandweiten Fachtagung & Jubiläum: „Gerade jetzt: Miteinander verbunden, global engagiert“

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e. V., Kreuzstraße 7, 01067 Dresden, Tel. 0351 43837864, kontakt[at]einewelt-sachsen.de, https://www.einewelt-sachsen.de/event/fachtagung-gerade-jetzt-miteinander-verbunden-global-engagiert/ 

zum Seitenanfang

„…doch im Osten geht die Sonne auf…“ – Entwicklungspolitische Bustour

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e. V., Kreuzstraße 7, 01067 Dresden, Tel. 0351 43837864, kontakt[at]einewelt-sachsen.de, https://www.einewelt-sachsen.de/event/doch-im-osten-geht-die-sonne-auf-entwicklungspolitische-bustour/ 

zum Seitenanfang

Sachsen-Anhalt

Jugendaktionstag 2025

Info: StadtJugendRing Magdeburg e. V., Leibnizstraße 25, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 58239191, info[at]sjr-magdeburg.de, https://www.sjr-magdeburg.de/index.php/jugendaktionstag-2025/ 

zum Seitenanfang

Die Fairtrade-Schüler*innenakademie kommt nach Sachsen-Anhalt!

Info:  Fairtrade Deutschland e. V., Maarweg 165, 50825 Köln, Tel. 0221 9420400, info[at]fairtrade-deutschland.de, https://www.fairtrade-schools.de 

zum Seitenanfang

Interkulturelle Wochen in Magdeburg

Info:  Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. (AGSA) einewelt haus Magdeburg, Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 5371200, interkulturelle-woche[at]agsa.de, https://www.interkulturelle-woche-magdeburg.de/ 

zum Seitenanfang

Schleswig-Holstein

Digitales Mitglieder-Austauschtreffen

Info: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V., Sophienblatt 100, 24114 Kiel, Tel. 0431 67939900, info[at]bei-sh.org, https://www.bei-sh.org/startseite

zum Seitenanfang

Why paper matters - welche Rolle Papier bei der Klimakrise und bei Menschenrechten spielt

Info: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI), Sophienblatt 100, 24114 Kiel, Tel. 0431 67939900, info[at]bei-sh.org, https://www.bei-sh.org

zum Seitenanfang

BNE-Grundlagenfortbildung: "Entdecken - Begreifen - Handeln" Teil 1

Info: Save Our Future - Umweltstiftung, Spaldingstraße 210, 20097 Hamburg, Tel. 040 240600, info[at]save-our-future.de, https://www.saveourfuture.de/

zum Seitenanfang

BNE-Grundlagenfortbildung: "Entdecken - Begreifen - Handeln" Teil 2

Info: Save Our Future - Umweltstiftung, Spaldingstraße 210, 20097 Hamburg, Tel. 040 240600, info[at]save-our-future.de, https://www.saveourfuture.de/

zum Seitenanfang

Thüringen

Interkulturelle Wochen 2025 im Ilm-Kreis

Info: Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V., Käthe-Kollwitz-Straße 17, 07743 Jena, Tel. 03641 2249950, buero[at]ewnt.org, https://www.ewnt.de/ 

zum Seitenanfang

Fachtag "Gerade jetzt: Miteinander verbunden, global engagiert"

Info: Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V., Käthe-Kollwitz-Straße 17, 07743 Jena, Tel. 03641 2249950, buero[at]ewnt.org, https://www.ewnt.de/ 

zum Seitenanfang

Diversität, Diskriminierung und Empowerment

Info: Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V., Käthe-Kollwitz-Straße 17, 07743 Jena, Tel. 03641 2249950, buero[at]ewnt.org, https://www.ewnt.de 

zum Seitenanfang