Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

Baden-Württemberg

20 Jahre Afrika Festival Stuttgart

Info: Afrikafestival Stuttgart e. V., Postfach 100201, 70002 Stuttgart, info[at]afrikafestival-stuttgart.de, https://www.afrikafestival-stuttgart.de/ 

zum Seitenanfang

Mongolische Kulturtage für Globale Gerechtigkeit

Info: Verein des Mongolischen Austauschnetzwerks e. V., Pfaffenwaldring 60, 70569 Stuttgart, Tel. 0176 24099234, info[at]vma-ev.com, https://vma-ev.com/ 

zum Seitenanfang

SDG-Hochschultag und Jahrestreffen des BNE-Hochschulnetzwerks Baden-Württemberg 2025

Info: Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e. V., Vogelsangstraße 62, 70197 Stuttgart, Tel. 0711 66487328, info[at]deab.de, https://www.deab.de/ 

zum Seitenanfang

Bayern

Bayernweites "Fairtrade-School-Treffen"

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/globales-lernen 

zum Seitenanfang

Runder Tisch Fairer Handel Bayern

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/ 

zum Seitenanfang

Mitgliederversammlungen und Treffen des Eine Welt Netzwerk Bayern

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/ewnb/treffen

zum Seitenanfang

Berlin

Creative Ties: 25 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Windhoek

Info: Afrika-Rat Berlin Brandenburg e. V., Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, info[at]afrika-rat.org, https://afrika-rat.org/ 

zum Seitenanfang

Insel Pari klagt - Klimagerechtigkeit vor Gericht

Info: Watch Indonesia! e. V., Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Tel. 030 69817938, office[at]watchindonesia.de, www.watchindonesia.de

zum Seitenanfang

Zeiten global: Die Allianz der Sahelstaaten – regionale Dynamiken, Hintergründe und Perspektiven

Info: Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e. V., Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Tel. 01575 8185560, info[at]eineweltstadt.berlin, www.eineweltstadt.berlin

zum Seitenanfang

Brandenburg

Online-Seminar: Wie fair ist eigentlich mein Smartphone?

Info: Weltladen-Dachverband e. V., Ludwigsstraße 11, 55116 Mainz, Tel. 06131 6890780, info[at]weltladen.de, https://www.weltladen.de/ 
 

zum Seitenanfang

BNE-MittagsSnack: Windkraft verstehen: Fakten, Mythen und Bildungsideen

Info: Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e. V., August-Bebel-Straße 42, 14798 Havelsee, Tel. 033834-50282, info[at]villa-fohrde.de, https://www.villa-fohrde.de/ 

zum Seitenanfang

Klima.Gerecht? Für alle!

Info: Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e.V., Tuchmacherstraße 49, 14482 Potsdam-Babelsberg, Tel. 0331 7048966, info[at]venrob.de, https://venrob.de/veranstaltungen/klima-gerecht-fuer-alle-bz/ 

zum Seitenanfang

Bremen

Kinderschutz in der Arbeit für globale Gerechtigkeit – Grundlagen, Impulse & Praxis

Info: Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk e. V., Am Deich 45, 28199 Bremen, Tel. 0421 69531453, info[at]ben-bremen.de, https://ben-bremen.de/ 

zum Seitenanfang

Hamburg

Social Justice & Diversity Training

Info: Nutzwerk Hamburg Global e. V., Osterstraße 58, 20259 Hamburg, Tel. 040 22609277, kontakt[at]hamburg.global, https://hamburg.global/

zum Seitenanfang

Online-Fortbildung Lehrkräfte/Multiplikator*innen: Globale Herausforderungen im Klassenzimmer

Info: Pestizid Aktions-Netzwerk e. V., Nernstweg 32, 22765 Hamburg, Tel. 040 39919100, info[at]pan-germany.org, https://pan-germany.org/ 

zum Seitenanfang

Online-Workshop | Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit

Info: Nutzwerk Hamburg Global e. V., Osterstraße 58, 20259 Hamburg, Tel. 040 22609277, kontakt[at]hamburg.global, https://hamburg.global/ 

zum Seitenanfang

Hessen

Teen Angst – Jugend im Krieg Filmvorführung und Filmgespräch

Info: Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e. V., Niddastraße 64, 60329 Frankfurt, Tel. 069 231090, info[at]boell-hessen.de, https://www.boell-hessen.de/ 

zum Seitenanfang

Online-Seminar: Wie fair ist eigentlich mein Smartphone?

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e. V., Vilbeler Strasse 36, 60313 Frankfurt/M., Tel. 069 91395170, info[at]epn-hessen.de, https://www.epn-hessen.de/ 

zum Seitenanfang

MigrationXplore – Roots & Road Rhythms

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e. V., Vilbeler Strasse 36, 60313 Frankfurt/M., Tel. 069 91395170, info[at]epn-hessen.de, https://www.epn-hessen.de/

zum Seitenanfang

Mecklenburg-Vorpommern

Vernetzungstreffen zur Landtagswahl 2026

Info: Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e. V., Stralsunder Straße 10, 17489 Greifswald, Tel. 03834 799274, info[at]straze.de, https://straze.de/   

zum Seitenanfang

Erlebnispädagogik und Klimagerechtigkeit

Info: Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e. V., Stralsunder Straße 10, 17489 Greifswald, Tel. 03834 799274, info[at]straze.de, https://straze.de/

zum Seitenanfang

Kinderumwelttag

Info: Müritzeum gemeinnützige GmbH, Zur Steinmole 1, 17192 Waren (Müritz), Tel. 03991 63368-0, info[at]mueritzeum.de, https://www.mueritzeum.de/ 

zum Seitenanfang

Niedersachsen

Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg

Info: Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e. V., Deisterstraße 9, 30449 Hannover, Tel. 0511 2790934, kontakt[at]rls-nds.de, https://nds.rosalux.de/ 

zum Seitenanfang

Fashion Files: Die Recherche

Info: Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V., Warmbüchenstraße 17, 30159 Hannover, Tel. 0511 307660, info[at]vnb.de, https://www.vnb.de/ 

zum Seitenanfang

Wasserstoff-Chancen und Risiken für die Menschen und die Betriebe in der Industrieregion Salzgitter-Peine

Info: Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e. V., Deisterstraße 9, 30449 Hannover, Tel. 0511 2790934, kontakt[at]rls-nds.de, https://nds.rosalux.de/

zum Seitenanfang

Nordrhein-Westfalen

Seminar für Frauen: Mediation auf Grundlage der gewaltfreien Kommunikation

Info: Friedrich-Ebert-Stiftung e. V., Godesberger Allee 149, 53175 Bonn, Tel. 0228 8830, info[at]fes.de, https://www.fes.de/ 

zum Seitenanfang

Bits & Bäume NRW … in die Bildung

Info: Eine Welt Netz NRW e. V., Achtermannstraße 10-12, 48143 Münster, Tel. 0251 2846690, info[at]eine-welt-netz-nrw.de, https://www.eine-welt-netz-nrw.de/ 

zum Seitenanfang

BNE-Festival 2025

Info: Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e. V., Deutsche Straße 10, 44339 Dortmund, Tel. 0231 9369600, info[at]lag21.de, https://www.lag21.de/termine/details/bne-festival-2025/ 

zum Seitenanfang

Rheinland-Pfalz

Gesprächsbereit: Von der Utopie zur Vision: Positive Zukunftsszenarien realistisch vermitteln

Info: ELAN e. V., Frauenlobstraße 15-19, 55118 Mainz, Tel. 06131 9720867, info[at]elan-rlp.de, https://elan-rlp.de

zum Seitenanfang

Globales Lernen in Aktion: Vom Acker zum Teller: Interaktive Methoden zu den Themen Zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung

Info: ELAN e. V., Frauenlobstraße 15-19, 55118 Mainz, Tel. 06131 9720867, info[at]elan-rlp.de, https://elan-rlp.de

zum Seitenanfang

Vol. 24: Fair trade gut – alles gut? Postkoloniale Strukturen im Fairen Handel

Info: ELAN e. V., Frauenlobstraße 15-19, 55118 Mainz, Tel. 06131 9720867, info[at]elan-rlp.de, https://elan-rlp.de

zum Seitenanfang

Saarland

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

Info: Engagement Global gGmbH, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Tel. 0228 207170, info[at]engagement-global.de, https://www.bildung-trifft-entwicklung.de/de/ 

zum Seitenanfang

Online-Seminare zur Diskriminierungs-sensibilität von Bildung trifft Entwicklung

Info: Engagement Global gGmbH, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Tel. 0228 207170, info[at]engagement-global.de, https://www.bildung-trifft-entwicklung.de/de/

zum Seitenanfang

Sachsen

Digitale Kinder- und Jugendbeteiligung

Info: Landesverband Nachhaltiges Sachsen e. V., Schützengasse 16-18, 01067 Dresden, Tel. 0351 41883620, post[at]nachhaltiges-sachsen.de, https://struktur-wandeln.de/ 

zum Seitenanfang

Die Methode Zukunftswerkstatt – Kinder- und Jugendbeteiligung kreativ gestalten

Info: Landesverband Nachhaltiges Sachsen e. V., Schützengasse 16-18, 01067 Dresden, Tel. 0351 41883620, post[at]nachhaltiges-sachsen.de, https://struktur-wandeln.de/

zum Seitenanfang

Sachsen-Anhalt

Eurocamp 2025

Info: Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V., Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 5371200, info[at]agsa.de, https://www.agsa.de/aktuelles.html 

zum Seitenanfang

EUROCAMP 2025 – Europa bewegen: Gemeinsam unsere Zukunft gestalten!

Info: Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V., Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 5371200, info[at]agsa.de, https://www.agsa.de/aktuelles.html 

zum Seitenanfang

Qualifizierungsreihe Globales Lernen & BNE

Info: EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e. V., Johannisstraße 18, 06844 Dessau-Roßlau, Tel. 0340 2301122, geschaeftsstelle[at]einewelt-lsa.de, https://www.einewelt-lsa.de/ 
 

zum Seitenanfang

Schleswig-Holstein

Mappen Happen – „Vom globalen Acker auf dem Apfel“ – Methoden zum Wasser-, CO2- und Flächenverbrauch

Info: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V., Sophienblatt 100, 24114 Kiel, Tel. 0431 67939900, info[at]bei-sh.org, https://www.bei-sh.org/startseite

zum Seitenanfang

Step Beyond the Classroom: Explore Global Partnerships in Action

Info: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V., Sophienblatt 100, 24114 Kiel, Tel. 0431 67939900, info[at]bei-sh.org, https://www.bei-sh.org/startseite

zum Seitenanfang

Why paper matters - welche Rolle Papier bei der Klimakrise und bei Menschenrechten spielt

Info: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V., Sophienblatt 100, 24114 Kiel, Tel. 0431 67939900, info[at]bei-sh.org, https://www.bei-sh.org/startseite

zum Seitenanfang

Thüringen

Interkulturelle Wochen 2025 im Ilm-Kreis

Info: Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V., Käthe-Kollwitz-Straße 17, 07743 Jena, Tel. 03641 2249950, buero[at]ewnt.org, https://www.ewnt.de/ 

zum Seitenanfang