Rheinland-pfälzische Kommunen sind auf vielfältige Weise in der Entwicklungspolitik engagiert. Die Aktivitäten reichen von Städtepartnerschaften mit Partnern des Südens über die nachhaltige Beschaffung bis hin zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Eine Welt-Engagements. Um einen Überblick über vorhandene Aktivitäten sowie den konkreten Unterstützungsbedarf der Kommunen in Rheinland-Pfalz zu bekommen, führt das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur gemeinsam mit ENGAGEMENT GLOBAL / Servicestelle Kommunen in der Einen Welt und den kommunalen Spitzenverbänden eine Studie zum Thema entwicklungspolitisches Engagement rheinland-pfälzischer Kommunen durch …
Pressemitteilungen Bund und Länder
Rheinland-Pfalz
Der Ruandatag wird dieses Jahr von der Stadt Gau-Algesheim (Landkreis Mainz-Bingen) ausgerichtet. Am Schloss Ardeck erwartet die Besucherinnen und Besucher am 13. September 2014 ein umfangreiches Informations-, Aktions- und Kulturprogramm mit Tanz, Trommelmusik, Chorkonzert, Lesung afrikanischer Märchen, einem ökumenischen Gottesdienst, ruandischem Essen, Kinderschminken und Kinderbetreuung.
Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, sowie weitere Ehrengästen – auch aus Ruanda – haben ihre Teilnahme zugesagt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Partnerland Ruanda interessieren und die die …
Menschen mit Behinderungen möchten sich als wichtige Akteure mit neuen Aspekten in die Partnerschaft einbringen und so die Zusammenarbeit zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda weiter vertiefen. Eine achttägige Themenreise unter der Leitung des Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, und des Präsidenten des Partnerschaftsvereins, Dr. Richard Auernheimer, im Oktober letztes Jahres bildete den Aufschlag für diese neue Linie der Zusammenarbeit. Vom 7. bis 14. Juli 2014 findet nun der Gegenbesuch einer Delegation aus Ruanda in Rheinland-Pfalz statt.
Auf dem …
„In den vergangenen Jahren konnte das entwicklungspolitische Engagement in Rheinland-Pfalz deutlich gestärkt werden. Mein Ministerium unterstützte viele Initiativen im Land, sowohl bei der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit in Rheinland-Pfalz als auch bei der Durchführung von Projekten in Entwicklungsländern. In den letzten drei Jahren wurden 147 Projekte mit 530.600 Euro finanziert“, sagte Innenminister Roger Lewentz anlässlich der Vorstellung des Berichts über die Umsetzung der entwicklungspolitischen Leitlinien des Landes. Im Februar 2010 hatte der Ministerrat diese Leitlinien beschlossen, die die Grundsätze und Ziele der …
„Seit vielen Jahrzehnten beteiligen sich die deutschen Länder mit eigenständigen Beiträgen an der Ausgestaltung der deutschen Entwicklungspolitik. Die vielfältigen Programme und inhaltlichen Schwerpunkte der deutschen Länder sollen nun für alle Interessierten öffentlich gemacht werden“, sagte Innenminister Roger Lewentz anlässlich der Freischaltung des neuen gemeinsamen Internetportals aller 16 Bundesländer „Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik“ (www.entwicklungspolitik-deutsche-laender.de). Auf den Seiten des neuen Internetportals werden die entwicklungspolitischen Ziele und Projekte der Länder dargestellt. „Sie öffnen den Blick auf das vielfältige Engagement der …
Mit einem Zuschuss über 10.000 Euro unterstützt das Land den Aufbau einer Service- und Beratungsstelle für nachhaltige Entwicklung in Trier. Innenminister Roger Lewentz, der den Bewilligungsbescheid unterschrieben hat, sagte: „Ich freue mich, dass die Stadt Trier mit diesem Projekt erneut eine Vorreiterrolle im Bereich der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit einnimmt.“
Das Projekt „Werkstatt Globales Lernen - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ in Trägerschaft des Lokalen Agenda 21 e.V. Trier soll die Menschen in Trier und der Region dazu befähigen, an der Gestaltung …