Skip to main content

Veranstaltungen

Baden-Württemberg

Tagung Feministische Entwicklungspolitik in der Bildungsarbeit

Info: Engagement Global gGmbH, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Tel. 0228 207170, info[at]engagement-global.de, https://www.engagement-global.de/de/veranstaltung-detail/11840--tagung-feministische-entwicklungspolitik-in-der-bildungsarbeit 

zum Seitenanfang

Jahrestagung des Landesarbeitskreises Bildung für Eine Welt Baden-Württemberg (LAK)

Info: Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e. V., Vogelsangstraße 62, 70197 Stuttgart, Tel. 0711 66487328, info[at]deab.de, https://www.deab.de/

zum Seitenanfang

Ich sehe das, was du (nicht) siehst“ – Anti-muslimischen Rassismus erkennen, verstehen und nachhaltig handeln

Info: Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e. V., Vogelsangstraße 62, 70197 Stuttgart, Tel. 0711 66487328, info[at]deab.de,

zum Seitenanfang

Bayern

Die Macht der Algorithmen: Bildung, Arbeit und Gesellschaft im KI-Zeitalter

Info: Bayerisches Seminar für Politik e. V., Oberanger 38, 80331 München, Tel. 089 2609006, bsp[at]baysem.de, https://www.baysem.de/programm/kurs/25B4501?knradd=25B4501 

 

zum Seitenanfang

20. "Runder Tisch Bayern: Sozial- und Umweltstandards bei Unternehmen" 

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/ 

zum Seitenanfang

Demokratie im Kindergarten

Info: EVANGELISCHE AKADEMIE TUTZING, Schlossstraße 2-4, 82327 Tutzing, Tel. 08158 2510, info[at]ev-akademie-tutzing.de, https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/demokratie-im-kindergarten/ 

zum Seitenanfang

Berlin

Psychologische Unterstützung für alleinerziehende Afghan:innen

Info: Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e. V., Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Tel. 01575 8185560, info[at]eineweltstadt.berlin, https://eineweltstadt.berlin/veranstaltungen/info-veranstaltung-psychologische-unterstuetzung/ 

zum Seitenanfang

Damit Partnerschaftlichkeit keine Worthülse bleibt - Wie kann eine gleichberechtigte Zusammenarbeit in Nord-Süd-Schulpartnerschaften gelingen?

Info: Engagement Global gGmbH, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Tel. 0228 207170, info[at]engagement-global.de, www.engagement-global.de

zum Seitenanfang

Info-Veranstaltung: Mobilität und Alltagshilfen für Afghan:innen mit Behinderung

Info: Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e. V., Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Tel. 01575 8185560, info[at]eineweltstadt.berlin, https://eineweltstadt.berlin/veranstaltungen/info-veranstaltung-mobilitaet-und-alltagshilfen/ 

zum Seitenanfang

Brandenburg

Was bedeutet Nachhaltigkeit ? Ist ein nachhaltiges Leben überhaupt denkbar ?

Info: Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V., Rheinstraße 17b
14513 Teltow, Tel. 03328 304517, pergande[at]lebenshaelfte.de, 

zum Seitenanfang

Fortbildung „Willkommen im Verein!“ zur Integration von geflüchteten Menschen mit Bleibeperspektive in Vereinen

Info: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam, https://www.politische-bildung-brandenburg.de/veranstaltungen/fortbildung-willkommen-im-verein-kvhs-uckermark-praesenzseminar 

 

zum Seitenanfang

Dranbleiben trotz Frust: Motivation in der BNE stärken

Info: Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e. V., August-Bebel-Straße 42, 14798 Havelsee OT Fohrde, Tel. 033834 50282, info[at]villa-fohrde.de, https://www.villa-fohrde.de

zum Seitenanfang

Bremen

SDG-Netzwerktreffen - Informationen, Austausch, Kennenlernen

Info: Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz), Arbeitsgemeinschaft Entwicklungspolitik und Menschenrechte e.V.,  Hugo-Schauinsland-Platz, 28195 Bremen, Tel. 0421 171910, info[at]bizme.de, https://www.bizme.de/  
 

zum Seitenanfang

Hamburg

Social Justice & Diversity Training mit Dialog in Vielfalt

Info: Globales Lernen Harburg, Hölertwiete 5, 21073 Hamburg, Tel. 040 519000500, info[at]globales-lernen-harburg.de, https://globales-lernen-harburg.de 

zum Seitenanfang

Active Hope!
Einführung in die Tiefenökologie nach Joanna Macy

Info: Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V., Brot für die Welt, Bildungsstelle Nord, Rockenhof 1, 22359 Hamburg, Tel. 040 6052559, bildungsstelle-nord[at]brot-fuer-die-welt.de, https://ewde.guestoo.de/sl/tiefenoekologie25 

zum Seitenanfang

Fortbildung „Stadt – Natur – Kultur – Wandel: Bildung gestaltet Zukunft“

Info: S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung, Spaldingstraße 210, 20097 Hamburg, Tel. 040 240600, info[at]save-our-future.de, https://www.saveourfuture.de/nun-zertifizierung/ 

zum Seitenanfang

Hessen

Rechtspopulismus und geschichtspolitische Debatten in Portugal

Info: Deutsch-Ibero-Amerikanische Gesellschaft e.V., Kurzröderstraße 66, 60435 Frankfurt, Tel. 0176 92340942, info[at]diag-frankfurt.de, https://www.diag-frankfurt.de/ 

zum Seitenanfang

Vortrag: Autoritarismus und Demokratie in Lateinamerika 

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e. V., Vilbeler Strasse 36, 60313 Frankfurt/M., Tel. 069 91395170, info[at]epn-hessen.de, https://www.epn-hessen.de/veranstaltung/autoritarismus-und-demokratie-in-lateinamerika/ 

zum Seitenanfang

Drüber gebabbelt VI: White Savorism – was ist das eigentlich und wer ist damit gemeint?

Info: Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e. V., Vilbeler Strasse 36, 60313 Frankfurt/M., Tel. 069 91395170, info[at]epn-hessen.de, https://www.epn-hessen.de/veranstaltung/drueber-gebabbelt-%e2%85%b5/ 

zum Seitenanfang

Mecklenburg-Vorpommern

„Schätzchen“ meets „Re:Love it!“ – Kleidertausch und Werkstatt-Café

Info: Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e. V., Kröpeliner Straße 10, 18055 Rostock, Tel. 0381 36767460, info[at]eine-welt-mv.de, https://www.eine-welt-mv.de/ 

zum Seitenanfang

Niedersachsen

Ökumenisches Forum: Klima, Schöpfung – Hoffnung? 

Info: Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM), Georg-Haccius-Straße 9, 29320 Hermannsburg, Tel. 05052 690, mail[at]elm-mission.net, https://www.elm-mission.net/veranstaltungen/oekumenisches-forum-2025-klima-schoepfung-hoffnung 

zum Seitenanfang

Fashion Files: Die Recherche | Multiplikator*innen-Schulung

Info: Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN), Hausmannstraße 9 - 10, 30159 Hannover, Tel. 0511 391650, info[at]ven-nds.de, https://ven-nds.de 

zum Seitenanfang

Abschlusstagung „Weltbaustelle Ernährung“

Info: Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN), Hausmannstraße 9 - 10, 30159 Hannover, Tel. 0511 391650, info[at]ven-nds.de, https://ven-nds.de

zum Seitenanfang

Nordrhein-Westfalen

SDG-Seminar: Und nun? Umsetzung, Verstetigung, Anpassung von Nachhaltigkeitsstrategien

Info: Engagement Global gGmbH, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Tel. 0228 207170, info[at]engagement-global.de, www.engagement-global.de

zum Seitenanfang

Neue Ansätze von BNE in der Unterrichtspraxis: In zehn Schritten zum Systemischen Denken im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung

Info: Engagement Global gGmbH, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Tel. 0228 207170, info[at]engagement-global.de, www.engagement-global.de 

zum Seitenanfang

Diskriminierungssensibilität bei BtE - Impuls: Queerfeindlichkeit & Kolonialismus

Info: Engagement Global gGmbH, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Tel. 0228 207170, info[at]engagement-global.de, www.engagement-global.de

zum Seitenanfang

Rheinland-Pfalz

Gesprächsbereit: They do know it’s Christmas! Musik und Videos in der weihnachtlichen Spendenwerbung

Info: Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V. (ELAN), Frauenlobstraße 15-19, 55118 Mainz, Tel. 06131 9720867, info[at]elan-rlp.de, https://elan-rlp.de 

zum Seitenanfang

Qualifizierungsreihe „Postkoloniale Perspektiven auf Bildungsarbeit“ in Mainz (Teil 1/2)

Info: Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V. (ELAN), Frauenlobstraße 15-19, 55118 Mainz, Tel. 06131 9720867, info[at]elan-rlp.de, https://elan-rlp.de 

zum Seitenanfang

NEIN, ich will NICHT: Thementag Zwangsverheiratung und patriarchale Gewalt

Info: SOLWODI Deutschland e. V., Viktoriastraße 32-36, 56068 Koblenz, Tel. 0261 8897720, info[at]solwodi.de, https://www.solwodi.de/ 

zum Seitenanfang

Saarland

Praxis-Modul I: Klimagerechtigkeit

Info: Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V., Evangelisch-Kirch-Str. 8, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681 9385235, info[at]nes-web.de, https://www.nes-web.de/goglobal/ 

zum Seitenanfang

Bildungstagung 2025: Den Handabdruck vergrößern Transformative Bildung durch Engagement

Info: Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V., Evangelisch-Kirch-Str. 8, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681 9385235, info[at]nes-web.de, https://www.nes-web.de 

zum Seitenanfang

Praxis-Modul II: Nachhaltige Wirtschaft Modelle, Finanzwende und Fairtrade/Lieferketten

Info: Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V., Evangelisch-Kirch-Str. 8, 
66111 Saarbrücken, Tel. 0681 9385235, info[at]nes-web.de, https://www.nes-web.de/goglobal/

zum Seitenanfang

Praxis-Modul III: Globale Ernährung und Digitalisierung

Info: Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V., Evangelisch-Kirch-Str. 8, 
66111 Saarbrücken, Tel. 0681 9385235, info[at]nes-web.de, https://www.nes-web.de/goglobal/

zum Seitenanfang

Sachsen

Fachtag „Globale (Schul-)Partnerschaften als Schlüssel für eine nachhaltige und gerechte Zukunft“

Info: Fachtag „Globale (Schul-)Partnerschaften als Schlüssel für eine nachhaltige und gerechte Zukunft“, Kreuzstraße 7, 01067 Dresden, Tel. 0351 43837864, kontakt[at]einewelt-sachsen.de, https://www.einewelt-sachsen.de/ 

zum Seitenanfang

METHODENWERKSTATT: FUTURE SKILLS 2025

Info: Eine Welt e.V. Leipzig, Bornaische Straße 18, 04277 Leipzig, Tel. 0341 3010143,  info[at]einewelt-leipzig.de, https://einewelt-leipzig.de/de/ 

zum Seitenanfang

Sachsen-Anhalt

BtE learn Einstiegsseminar Globales Lernen

Info: BtE learn Einstiegsseminar Globales Lernen, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Tel. 0228 207170, info[at]engagement-global.de, www.engagement-global.de 

zum Seitenanfang

Schleswig-Holstein

Praxistag Globales Lernen/BNE 2025

Info: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI), Sophieblatt 100, 24114 Kiel, 0431 67939900, info[at]bei-sh.org, https://www.bei-sh.org/startseite 

zum Seitenanfang

BNE in der Individualisierungskritik - Wie können wir politische Nachhaltigkeitsbildung umsetzen?

Info: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI), Sophienblatt 100, 24114 Kiel, Tel. 0431 67939900, info[at]bei-sh.org, https://www.bei-sh.org

zum Seitenanfang

BNE-Grundlagenfortbildung: "Entdecken - Begreifen - Handeln" - Teil 3

Info: Save Our Future - Umweltstiftung, Spaldingstraße 210, 20097 Hamburg, Tel. 040 240600, info[at]save-our-future.de, https://www.saveourfuture.de/

zum Seitenanfang

Thüringen

Methodenschulung Weltacker 2GO

Info: Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V., Käthe-Kollwitz-Straße 17, 07743 Jena, Tel. 03641 2249950, buero[at]ewnt.org, https://www.ewnt.de/ 

zum Seitenanfang