Wie man sich im Schullalltag erfolgreich für Klimaschutz und den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen einsetzen kann, das haben 58 Bremer Schulen im Projekt „3/4plus“ eindrucksvoll bewiesen. Durch bewusste Nutzung und geringinvestive Maßnahmen konnten sie im Jahr 2018 insgesamt 5.800 MWh Wärme, 505 MWh Strom und 2.800 kbm Wasser einsparen.
Von den eingesparten Verbrauchskosten in Höhe von rund 322.000 Euro wurden von der Senatorin für Kinder und Bildung nun 160.000 Euro in Form von Prämien an die engagierten Schulen und …