Direkt zum Inhalt

Pressemitteilungen Bund und Länder

Hessen

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, 16.12.2024

Entwicklungszusammenarbeit ist ein Gemeinschaftsprojekt – internationale Zusammenarbeit ist in der heutigen globalisierten Welt mehr gefordert denn je. Die Entscheidungen und Handlungen aller politischen Ebenen sowie jedes und jeder Einzelnen wirken sich aufgrund der Vernetzungen weltweit aus. „Gemeinsame Anstrengungen bilden die Grundlage, um den Herausforderungen der heutigen Zeit entgegenzutreten, sei es in Hessen oder darüber hinaus in Ländern des Globalen Südens. Wir werden diese nationale wie internationale entwicklungspolitische Zusammenarbeit weiter stärken“, so Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori.

Seit 2018 gelten in Hessen Leitlinien …

zum Seitenanfang
Staatskanzlei Hessen, Pressestelle der Landesregierung, 09.12.2024

Manfred Pentz: „Freihandelsabkommen ist richtiger Schritt“

Hessens Europaminister begrüßt den Abschluss des Freihandelsabkommens zwischen der EU und den MERCOSUR-Staaten. Nach über 25 Jahren Verhandlungen wurde am Freitag eine Einigung erzielt. Mit 32 Ländern und mehr als 700 Millionen Menschen umfasst die neue Freihandelszone etwa 20 Prozent der Weltwirtschaft und damit die größte der Welt. Für 91 Prozent der zwischen der EU und den MERCOSUR-Staaten gehandelten Waren sollen die Zölle schrittweise abgebaut werden. Bevor das Abkommen in Kraft treten kann, braucht …

zum Seitenanfang
Staatskanzlei Hessen, Pressestelle der Landesregierung, 08.12.2024

Manfred Pentz: „Afrika ist ein Chancenkontinent – doch die Chancen müssen wir auch nutzen“

Der Minister für Internationales, Manfred Pentz, zog heute Bilanz seines mehrtägigen Arbeitsbesuches in Nairobi. Auf dem Programm standen u.a. eine Rede auf dem German African Business Summit (GABS), ein Pharma-Round-Table mit hessischen Unternehmen und Partnern in Afrika sowie Gespräche mit hochrangigen Politikerinnen und Politikern der Republik Kenia sowie der East African Community (EAC). Unter anderem traf er die Generalsekretärin der EAC, H.E. Veronica M. Nduva. Begleitet …

zum Seitenanfang
Staatskanzlei Hessen, Pressestelle der Landesregierung, 03.12.2024

Nach seiner Vietnam-Reise hat Ministerpräsident Boris Rhein die enge Verbundenheit und Partnerschaft zwischen Hessen und dem südostasiatischen Land betont. „Die langjährigen Beziehungen zwischen Hessen und Vietnam sind ein Vorbild für internationale Zusammenarbeit. Vietnam ist für uns nicht nur der wichtigste Handelspartner unter den ASEAN-Staaten, sondern auch ein bedeutender Partner in Bildung, Forschung und Technologie“, sagte Rhein – ASEAN ist der Verband Südostasiatischer Nationen mit Sitz in Jakarta. Weiter sagte der Regierungschef: „Mit mehr als 350 deutschen Unternehmen in Vietnam und …

zum Seitenanfang
Staatskanzlei Hessen, Pressestelle der Landesregierung, 03.12.2024

Manfred Pentz: „Afrika bietet große Chancen für Hessen“

Der Minister für Internationales, Manfred Pentz, bricht zu einem mehrtägigen Arbeitsbesuch nach Nairobi auf. Auf dem Programm stehen u.a. eine Rede auf dem German African Business Summit (GABS), ein Pharma-Roundtable mit hessischen Unternehmen und Partnern in Afrika sowie Gespräche mit hochrangigen Politikerinnen und Politikern der Republik Kenia sowie der East African Community (EAC). Geplant ist u.a. ein Treffen mit der Generalsekretärin der EAC, H.E. Veronica M. Nduva. Begleitet wird der Minister von …

zum Seitenanfang
Staatskanzlei Hessen, Pressestelle der Landesregierung, 29.11.2024

Der Regierungschef reist von Dienstag bis Sonntag nach Südostasien

Ministerpräsident Boris Rhein wird vom 26. November bis 1. Dezember 2024 die Sozialistische Republik Vietnam besuchen. Ziel der Reise ist es, die strategische Partnerschaft zwischen Hessen und dem südostasiatischen Land zu vertiefen und neue Impulse für die Zusammenarbeit in Bildung, Wirtschaft und Fachkräftegewinnung zu setzen. „Hessen und Vietnam verbindet eine besondere Freundschaft, die seit 2012 unter dem Dach der privilegierten Zusammenarbeit steht. Diese Beziehung ist geprägt von Vertrauen und Erfolg, vor …

zum Seitenanfang
Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, 27.11.2024

Wie wirkt sich das eigene Handeln auf die Umwelt, die globale Entwicklung oder zukünftige Generationen aus? Themen wie Landwirtschaft, Biodiversität, Energie, Klimaschutz und viele weitere werden bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in pädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene umgesetzt. Heute haben 4 Landesministerien 27 Bildungsträger ausgezeichnet.

Wie wirkt sich das eigene Handeln auf die Umwelt, die globale Entwicklung oder zukünftige Generationen aus? Themen wie Landwirtschaft, Biodiversität, Energie, Klimaschutz und viele weitere werden bei der Bildung für nachhaltige …

zum Seitenanfang
Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, 26.09.2024

Hessenweit haben sich heute über 650 Unternehmen, Schulen, Kommunen und Vereine am 8. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit beteiligt. Dieses große Engagement würdigten Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung und Staatssekretär Daniel Köfer durch den Besuch von Veranstaltungen: „Wir waren beeindruckt, wie groß das Bewusstsein bei den Menschen für die Bedeutung des Themas ist“, so Staatsminister Ingmar Jung. „Das spiegelt sich nicht nur in der Zahl der Veranstaltungen wider; das Motto Gemeinsam. Besser. Machen! wurde sehr kreativ umgesetzt und spürbar gelebt: Nachhaltigkeit …

zum Seitenanfang
Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz, 13.06.2024

Heute trainiert die ukrainische Fußballnationalmannschaft in der BRITA-Arena in Wiesbaden. Am Rande des öffentlichen Trainings hat Innenminister Roman Poseck einen Hilfstransport mit 22 Tonnen Lebensmitteln an die Ukraine verabschiedet.

An dem Termin haben auch der Ukrainische Generalkonsul Vadym Kostiuk, die Vizepräsidentin der Deutsch-Ukrainische Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e.V. Frau Dr. Viktoriia Nikolaevna Freifrau von Rosen sowie Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Raunheim und des DRK teilgenommen.

Vielfältige Hilfen für die Ukraine

„Nach dem russischen Angriff in der Ukraine hat die …

zum Seitenanfang
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, 12.06.2024

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur unterstützt gefährdete Forschende und Studierende: In der 17. Antragsrunde des „HessenFonds für Geflüchtete und Verfolgte“ vergibt es 19 Stipendien in Höhe von rund insgesamt 900.000 Euro an hochqualifizierte geflüchtete Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und in ihren Heimatländern von Verfolgung bedrohte Forscherinnen und Forscher. Unter den Geförderten befinden sich sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, drei Doktorandinnen und Doktoranden und zehn Studierende, die vom Land Hessen eine Förderung – in der Regel für die …

zum Seitenanfang