Direkt zum Inhalt

Pressemitteilungen Bund und Länder

Bayern

Bayerische Staatsregierung, 19.11.2019

Bayern bekräftigt seinen Willen zu nachhaltigem Klimaschutz. Zum ersten Mal verabschiedet der Freistaat ein Bayerisches Klimaschutzgesetz und gibt damit den Anstrengungen zum Klimaschutz ein gesetzliches Fundament. Dabei werden auch das „Bayerische Klimaschutzprogramm“ und die „Anpassungsstrategie an die Folgen des Klimawandels“ gesetzlich verankert und regelmäßig fortgeschrieben.

Die Bayerische Staatsregierung setzt sich mit dem Bayerischen Klimaschutzgesetz klare Klimaziele. Bis spätestens 2050 soll Bayern klimaneutral sein. Angestrebt wird aber: Klimaneutralität 2040 plus. Der Staat geht dabei mit seiner Vorbildfunktion voran: Die bayerische Staatsverwaltung …

zum Seitenanfang
Bayerische Staatsregierung, 06.11.2019

Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann übergibt Förderbescheide für Äthiopien / Bayern unterstützt fünf Projekte für Wissenschaft, Bildung, Landwirtschaft und Umwelt mit über 1,7 Mio. Euro / Staatsminister Dr. Florian Herrmann: Bildung und Nachhaltigkeit schaffen Zukunftsperspektiven im Heimatland

Staatsminister Dr. Florian Herrmann hat heute im Prinz-Carl-Palais in München Förderbescheide in Höhe von insgesamt mehr als 1,7 Mio. Euro für fünf Projekte in Äthiopien an die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft, die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, die NGO Women Engage for a Common Future e.V …

zum Seitenanfang
Bayerische Staatskanzlei, 29.10.2019

Am zweiten Tag seiner Südafrika-Reise eröffnete Europaminister Dr. Florian Herrmann gemeinsam mit dem Bürgermeister von Kapstadt, Daniel Plato, einen Sport- und Fußballplatz in Monwabisi-Park im Township Khayelitsha. Staatsminister Dr. Herrmann: „Sport und Fußball sind Brücken zwischen jungen Menschen. Spaß, Begegnung und unbeschwertes Miteinander sind gerade in benachteiligten Gegenden wichtig. Beim Sport entstehen Zusammengehörigkeitsgefühl, Teamplay und fairer Wettbewerb – ein gutes Training für das Leben. Mit bayerischer Unterstützung ist hier ein neues Zentrum im Township entstanden, das Perspektiven und …

zum Seitenanfang
Bayerische Staatsregierung, 28.10.2019

Bayern und Westkap vertiefen Partnerschaft mit neuem Aktionsplan (2019-2021) / lebendiger Austausch durch vielfältige gemeinsame Aktivitäten / Staatsminister Dr. Herrmann: „Aktionsplan ist zentraler Baustein in einer exzellenten Partnerschaft“

Bundes- und Europaminister Dr. Florian Herrmann und der Premierminister von Westkap (Südafrika), Alan Winde, haben heute in Stellenbosch (Westkap) den neuen Aktionsplan zwischen Bayern und Westkap unterzeichnet. Dr. Herrmann: „Die bayerische Partnerschaft mit Westkap ist eine Erfolgsgeschichte, die wir heute fortschreiben und der Aktionsplan ist dabei ein ganz zentraler Baustein. Mit viel …

zum Seitenanfang
Bayerische Staatskanzlei, 23.10.2019

Von Sonntag, 27. Oktober, bis Mittwoch, 30. Oktober 2019, reist Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien, nach Südafrika. Die Reise führt in die beiden Partnerregionen Bayerns, Westkap (Kapstadt) und Gauteng (Johannesburg). „Bayern und Südafrika verbindet seit vielen Jahren eine besondere Freundschaft, auf die wir stolz sind. Der Austausch mit unserer Partnerregion Westkap ist besonders lebendig und für alle ein großer Gewinn – auch durch die Zusammenarbeit im Rahmen des Netzwerks der …

zum Seitenanfang
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 14.10.2019

Kultusminister Michael Piazolo: "Unsere Schulen setzen sich intensiv mit Themen wie Klimaschutz, Ressourcenverbrauch, Mobilität, globale Vernetzung und soziale Gerechtigkeit auseinander."

MÜNCHEN. Die bayerischen Schulen beteiligen sich bis zum Freitag, den 18. Oktober, an der „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“, die dieses Jahr unter dem Motto #klima steht. Die vom Kultusministerium initiierte Projektwoche macht eines deutlich: Alltagskompetenzen sind ein zentrales Anliegen schulischer Bildung – gerade auch wenn es um Gesundheit und Nachhaltigkeit geht. „Gesundheit und Nachhaltigkeit liegen mir sehr am Herzen …

zum Seitenanfang
Bayerischen Staatsregierung, 09.09.2019

Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann übergibt Förderbescheide für Tunesien / Bayern unterstützt fünf Projekte für bessere Hochschulbildung, Demokratie und umweltschonende Ressourcennutzung mit über 3,6 Mio. Euro / Staatsminister Dr. Florian Herrmann: Ausbildung, Demokratie und Umweltschutz schaffen Zukunftsperspektiven im Heimatland

Staatsminister Dr. Florian Herrmann hat heute im Prinz-Carl-Palais in München Förderbescheide in Höhe von insgesamt mehr als 3,6 Mio. Euro für fünf Projekte in Tunesien an die Hanns-Seidel-Stiftung, die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, die Fraunhofer-Gesellschaft e.V. und die Beruflichen Fortbildungszentren der …

zum Seitenanfang
Bayerische Staatsregierung, 24.08.2019

Staatsminister Dr. Florian Herrmann: Digitalisierung schafft besonders in entlegenen Regionen Zukunftsperspektiven für junge Menschen

Der Freistaat Bayern unterstützt den Bau eines IT-Campus im Norden Kenias. Staatsminister Dr. Florian Herrmann nahm heute am „Löwenmarsch“ – einem Spenden- und Solidaritätsmarsch zu Gunsten von „Learning Lions“ von Kaltenberg nach Neuschwanstein unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Markus Söder – teil und übergab den Scheck über 478.500 € an die Hilfsorganisation „Learning Lions“ von Ludwig Prinz von Bayern. Ziel des Projektes „Learning Lions“ ist …

zum Seitenanfang
Bayerische Staatskanzlei, 26.07.2019

Staatsminister Dr. Florian Herrmann: Ausbildung und Umweltschutz schaffen Zukunftsperspektiven im Heimatland

Der Freistaat Bayern verbessert die Studienbedingungen am Agrotechnischen und Technologie College in Harar (Ostäthiopien) mit neuem Lehrmaterial und Geräten und unterstützt im Bezirk Borena (Südäthiopien) ein Projekt zur Wiederaufforstung. Bayern schafft damit auch in den ländlichen Regionen Äthiopiens Zukunftsperspektiven. Der Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Dr. Florian Herrmann, übergab dazu heute in München die Förderbescheide über insgesamt 797.181,50 Euro an die Stiftung „Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms …

zum Seitenanfang
Bayerische Staatskanzlei, 11.07.2019

Der Freistaat Bayern unterstützt mehrere Schulen in Äthiopien. Mit 100.000 Euro werden eine Bibliothek im Flüchtlingscamp Nguenyyiel gebaut und vier Schulen angrenzender Gemeinden in der Region Gambela mit Mobiliar und Schulmaterial ausgestattet. Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei: „Kinder und Jugendliche brauchen Perspektiven für eine Zukunft in ihrem Heimatland. Nur durch Bildung gibt es die Chance auf ein selbstbestimmtes Einkommen und Leben. Das Engagement Bayerns verbessert die Situation der Menschen vor Ort und bekämpft damit auch Fluchtursachen.“ …

zum Seitenanfang
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » Weitere Informationenx