Die Ausgabe 2018 der Ruanda Revue. Journal der Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda mit dem Titel „Im Zeichen der 17 Ziele – für nachhaltige Entwicklung“ ist erschienen. Die Zeitschrift wird vom Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz herausgegeben und behandelt die seit 1982 bestehende Partnerschaft von Ruanda mit Rheinland-Pfalz in verschiedenen Schwerpunkten. Vom Schwerpunkt der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals – SDGs) handelt u. a. ein Bericht zur Nichtregierungsorganisation Sustainable Development Center for Africa in Kigali, die über Ruanda hinaus afrikanische Akteur/-innen …
Pressemitteilungen Bund und Länder
Rheinland-Pfalz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird mit einer Delegation vom 29. September bis zum 4. Oktober nach Ruanda reisen. Das Motto der Reise ist „Voneinander lernen“. Das Programm zeigt an konkreten Beispielen die enge Verbindung zwischen Rheinland-Pfalz und dem prosperierenden afrikanischen Partnerland. Die Graswurzelpartnerschaft mit Ruanda ist einzigartig in ganz Deutschland. Seit 1982 flossen aus Rheinland-Pfalz 65 Millionen Euro, die unzählige Entwicklungsprojekte ermöglicht haben und ganz wesentlich zur positiven Entwicklung des Landes beitragen.
Hilfe zur Selbsthilfe
„Die heutige Afrika-Politik der Bundesregierung hat …
Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird mit einer Delegation vom 29. September bis zum 4. Oktober nach Ruanda reisen. Das Motto der Reise ist „Voneinander lernen“. Das Programm zeigt an konkreten Beispielen die enge Verbindung zwischen Rheinland-Pfalz und dem prosperierenden afrikanischen Partnerland. Die Graswurzelpartnerschaft mit Ruanda ist einzigartig in ganz Deutschland. Seit 1982 flossen aus Rheinland-Pfalz 65 Millionen Euro, die unzählige Entwicklungsprojekte ermöglicht haben und ganz wesentlich zur positiven Entwicklung des Landes beitragen.
Hilfe zur Selbsthilfe
„Die heutige Afrika-Politik der Bundesregierung hat …
Der traditionelle Ruanda-Tag findet in diesem Jahr am Samstag, 25. August 2018, auf dem Marktplatz in Mayen statt. Zwischen 10.30 Uhr und 17.00 Uhr wird ein vielfältiges Programm rund um die Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda geboten.
Der Ruanda-Tag wird offiziell um 11 Uhr auf dem Markplatz von Innenminister Roger Lewentz gemeinsam mit dem Botschafter der Republik Ruanda in Deutschland, Igor César, dem Präsidenten des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz-Ruanda, Dr. Richard Auernheimer, und Mayens Oberbürgermeister Wolfgang Treis eröffnet. Musikalisch wird die Eröffnung von der „Phoenix …
„Wir freuen uns, dass die Kapverdischen Inseln ihre geografische Lage nutzen, um auf Erneuerbare Energieversorgung umzustellen. Beim Erreichen der Klimaziele unterstützen wir das Land gerne. Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der Hochschule Trier kann auf eine Zusammenarbeit aus den Jahren 2013/2014 zurückgreifen und sicher rasch tätig werden.“ Das hat Staatssekretärin Heike Raab beim Antrittsbesuch der Botschafterin von Kap Verde, Jaqueline Maria Duarte Pires Ferreira Rodrigues Pires, in Berlin erklärt.
Kap Verde besteht aus neun bewohnten Inseln im Zentralatlantik, 570 …
Staatssekretärin Heike Raab empfing heute die indische Generalkonsulin Pratibha Parkar zu deren Antrittsbesuch in der Staatskanzlei. Neben aktuellen politischen Themen erörterten sie in dem Gespräch die Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Indien und sprachen über Möglichkeiten, die Zusammenarbeit weiter zu intensiveren, beispielsweise in der Digitalisierung. Auch im Gesundheitswesen sind Ayurvedakuren wie etwa in Bad Ems oder Traben-Trarbach seit vielen Jahren im Angebot.
„Indien gehört zu den größten Volkswirtschaften der Welt und ist deshalb für ein exportorientiertes Land wie Rheinland Pfalz ein …
Im Jahr 1982 war es ein Briefwechsel zwischen dem ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel und dem damaligen Präsidenten Juvénal Habyarimana, der die Basis für die folgende Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda legte. Seitdem sind über 200 Schulpartnerschaften entstanden. Hinzu kommen acht Kindergärten, drei Universitäten und vier Fachhochschulen sowie 14 Pfarreien und weitere 55 Vereine, Stiftungen, Organisationen, die aktiv Kontakte mit ihren Partnern in Ruanda pflegen.
Im Jahr 1982 war es ein Briefwechsel zwischen dem ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel und dem damaligen …
Bei den Feierlichkeiten zum 27. Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2017 in Mainz haben etwa 510.000 Besucher/-innen Einheit, Freiheit und Demokratie gefeiert. Bei der Präsentation der Länderpartnerschaften war auch die Partnerschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit Ruanda dargestellt. Der Partnerschaftsverein Ruanda, das Ruanda-Referat des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz und Gazelle trifft Geselle e. V. repräsentierten dabei die Partnerschaft der beiden Länder und konnten durch zahlreiche Mitmachaktionen, darunter ein Quiz über SDG und ein Afrikapuzzle …
Innenminister Roger Lewentz bereist zusammen mit einer 22-köpfigen rheinland-pfälzischen Delegation in der Zeit vom 7. bis zum 15. Oktober 2017 das rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda.
„Nach 35 Jahren intensiver Partnerschaft zwischen den beiden Ländern, kann man sagen: Rheinland-Pfalz ist ein Teil von Ruanda geworden – und umgekehrt. Eine solche Reise verdeutlicht, wie wichtig und wie bereichernd eine solche Partnerschaft für beide Seiten sein kann. All die vorbildlichen Projekte, die hier umgesetzt wurden und noch werden, stehen für eine moderne Entwicklungspolitik – …
In seiner letzten Plenarsitzung dieser Legislaturperiode hat der saarländische Landtag am 15. März 2017 einstimmig die „Leitlinien der Entwicklungszusammenarbeit“ fraktionsübergreifend verabschiedet (Drucksache 15/2113). Die neuen Leitlinien, die im Dialog mit entwicklungspolitisch tätigen Nichtregierungsorganisationen erarbeitet wurden, orientieren sich an den von der UN-Vollversammlung 2015 verabschiedeten Globalen Nachhaltigkeitszielen und sollen als Grundlage für das künftige entwicklungspolitische Handeln des Saarlandes dienen. Sie stellen Grundsätze und Handlungsfelder der saarländischen Entwicklungspolitik dar und zeigen auf, in welchen Ressorts auch die Landespolitik …