In diesem Jahr steht der Bremer Solidaritätspreis im Zeichen der globalen Klimagerechtigkeit.
Die Ausschreibungsfrist für den internationalen Preis wurde nun verlängert. Vorschläge für mögliche Preisträgerinnen und Preisträger können nun noch bis zum 31. August 2022 eingereicht werden.
Der Verlust von Biodiversität und fruchtbarem Land, Wüstenbildung und Überschwemmungen sind mittlerweile überall zu spüren. Sie führen in vielen Ländern zu Ressourcenkonflikten und zum Verlust der Lebensgrundlagen und sind somit eine Ursache für Flucht und Migration. Der Klimawandel kann nur gestoppt werden, wenn …